Home » Events » Auge und Wort

Auge und Wort

DAI - Großer Saal

  • Prof. Werner Spies, Felicitas von Lovenberg
  • In der Reihe KULTUR IN VERANTWORTUNG
  • In dialogue

Pablo Picasso und Max Ernst zählten zu seinen Gesprächspartnern, als Lektor lernte er Samuel Beckett und Marguerite Duras kennen. Nachzulesen in der neuen zehnbändigen Ausgabe der Werke von Werner Spies, die just im Berlin Verlag erschien.

Kaum ein zweiter dürfte den deutschen Kunstbetrieb in den letzten 40 Jahren so geprägt haben wie Werner Spies: mit seinen Ausstellungen, die weltweit Aufsehen erregten, mit seinen Artikeln, die er als Kulturkorrespondent von Paris aus in der FAZ erscheinen lie?. Seine Ernennung – als erster Deutscher – zum Direktor des Centre Georges Pompidou wurde in den französischen Medien so hei? diskutiert wie seine Ausstellungen über den Bildhauer Picasso und den Surrealismus.

»Er ermöglicht dem Schauenden einen neuen Blick, so dass er sehen lernt – und schlie?lich versteht«, hat Ulrich Wickert einmal über ihn gesagt.

Jetzt, anlässlich der Veröffentlichung seiner Gesammelten Werke, spricht Werner Spies mit Felicitas von Lovenberg über ein Leben, in dem sich die Kunst des 20. Jahrhunderts spiegelt.