Verschleierte Unterdrückung? Tue, 14th November 2006, 8:00 pm DAI - Großer Saal Neclá Kelek Religion als Hindernis für Integration Schwerpunkt: Integration in schweren Zeiten Lecture Neclá Kelek beschäftigt sich seit langem mit der Integration von Muslimen in Deutschland. Islamische Organisationen kritisieren sie heftig, da sie die ?berzeugung einer nur geringen Vereinbarkeit von westlichen und islamischen Idealen vertritt und davon ausgeht, dass türkische Tradition und islamische Religiosität sehr wohl ein Hindernis für Integration sein können. Auch von deutscher Seite kamen kritische Stimmen, die ihr eine Pauschalisierung einzelner Fälle vorwarf. Dennoch gibt es auch viele Befürworter ihrer Untersuchungen – Kelek ist inzwischen eine gefragte Expertin zum Themenkreis der islamischen Kultur in der westlichen Welt. Sie kämpft aktiv gegen häusliche Gewalt und Unterdrückung gegenüber Frauen in islamischen Familien und ist Mitglied der Stiftung zur Förderung des evolutionären Humanismus. Neclá Kelek, geboren 1957 in Istanbul, ist promovierte Sozialwissenschaftlerin und Frauenrechtlerin. Von 1999 bis 2004 war sie Lehrbeauftragte für Migrationssoziologie in Hamburg.