r o a d t o __ 100 Tage für Veränderung Fri, 3rd May 2019, 3:00 pm Am Iqbal-Ufer in Bergheim Die Reise geht los: Gemeinsam brechen wir auf zum Begeisterhaus. Auf dieser r o a d t o __ laden wir Künstler*innen, Kultur- und Sozialarbeiter*innen, Hacker*innen, Maker*innen und Aktivist*innen dazu ein, gemeinsam mit uns Visionen und konkrete Projekte einer mutig handelnden Stadtgesellschaft zu erarbeiten. Dieser offene Arbeitsprozess beschäftigt sich mit den Themen SOZIALE ZUKUNFT, ENTFALTUNG, GESCHICHTEN VON VIELEN und DO-IT-YOURSELF TOGETHER und führt Menschen, Initiativen und Ideen zusammen für eine nachhaltige Gestaltung unserer Stadt. Am ersten Mai Wochenende von Freitag bis Samstag werden wir am Iqbal Ufer in Bergheim unser erstes Festival zu den Themen Soziale Zukunft und Entfaltung veranstalten. Dabei arbeiten wir zusammen mit der Fridays For Future Bewegung, dem pädagogischen Hip Hop Kollektiv HipHop Monday, dem Wohnraumbündnis Heidelberg, dem Food-Saving Kollektiv Rettenswert Heidelberg e.V., der Künstlerin Diane Pitzer, dem Open Knowledge Lab Rhein-Neckar, dem Heidelberg International Women’s Club, dem Queerfeministischen Kollektiv Heidelberg, Teilseiend eine Initiative Heidelberger Muslime und der Regionalgruppe des bundesweiten Netzwerks Gemeinwohlökonomie. Alle aktuellen Informationen zu den Veranstaltungen und zu der road to__ finden Sie unter Begeisterhaus.de Programm: Festival für soziale Zukunft & Entfaltung Freitag, 03.05.2019 Werkstatt for Future 15 Uhr – 17 Uhr In einer offenen Werkstatt im mobilen Makerspace bereiten die Schüler:innen | Aktivist:innen von FFF gemeinsam kreative Materialien für ihre nächste große Demonstration vor. Youth Think Tank 16 Uhr – 18 Uhr In einem offenen Gespräch diskutieren junge Menschen über die Möglichkeiten und Herausforderungen sich lokal für Nachhaltigkeit zu engagieren. Frag Fridays for Future 17 Uhr – 18 Uhr Die Aktivist:innen von FFF möchten mit der Heidelberger Stadtbevölkerung ihre Forderungen diskutieren und sich kritischen Nachfragen stellen Wohnprojekte in Heidelberg 18 Uhr – 19 Uhr Das Heidelberger Wohnraumbündnis stellt seine Plattform für verschiedenen Wohnprojekte aus Heidelberg vor. Festivaleröffnung 19 Uhr – 19:30 Uhr Das Team der Road To_ eröffnet das Festival mit einer Überraschungsperformance. Konzert „Apes in Suits“ 19:30 Uhr – 21:00 Uhr Ein öffentliches Konzert mit geselligem BBQ im Raumfänger zum Festivalauftakt Wenn der Vorhang fällt [Open Air Kino] 21 Uhr Die Crew von HipHop Monday lädt zum Openairkino in den Raumfänger ein. Samstag, 04.05.2019 Ausstellungseröffnung „mehr als genug – Lebensmittelverschwendung in Heidelberg“ + Künstlerinnengespräch 11 Uhr – 11:30 Uhr Künstlerinnengespräch zur Fotoausstellung “mehr als genug”von Diane Pitzer, die das Food-Saving Kollektiv Rettenswert Heidelberg e.V. bei seiner Arbeit in Heidelberg begleitet hat. Wer war Muhammad Iqbal? Uferrundgang 11:00 – 12:00 Uhr Yasemin Soylu von der muslimischen Initiative Teilseiend gibt bei einem Morgenspaziergang am Iqbal Ufer Einblicke in das muslimische Leben und seine Geschichte in Heidelberg und erklärt uns, wer Muhammad Iqbal war. Schnippelparty 11:30 Uhr – 13:00 Uhr Zusammen mit rettenswert Heidelberg e.V. wird frisch gerettetes Essen geschnippelt und in einer gigantischen Paellapfanne von allen Festivalbesucher:innen gemeinschaftlich gekocht. Eröffnung + Making im Makerbus 14 Uhr – 18:30 Uhr Unser Makerspace wird mobil: Wir eröffnen unsere bewegliche Technik- und Kreativwerkstatt, die mit zeitgemäßen Bildungsangeboten durch die Metropolregion ziehen wird. Von Prorgammieren, über Löten, 3D Drucken, Faktenchecken mit offenen Daten bis hinzu Robotik: im mobilen Makerspace gibt es Mitmachangebote für Alle! HipHop Workshops 4 Säulen [B-Boying, Graffiti, Beats, Rap] 14 Uhr – 16:30 Uhr HipHop ist Gemeinschaft, Vielfalt, Respekt und Freude am Leben: in vier Workshops können Jugendliche die vier Säulen des HipHop ausprobieren – Breakdance, Graffiti, Beat-Making und Rap. Crypto Party 16:00 – 19:45 Uhr Infos folgen! Contact Impro Tanzen 16:30 Uhr – 18:30 Uhr Tanz die Entfaltung!Tanzworkshop Contact Improvisation im Raumfänger für Einsteiger:innen und alle die Lust haben. Women’s Salon “Female Pleasure” 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Das Queerfeministische Kollektiv und der Heidelberg International Women’s Club laden ein zu einer Gesprächsrunde für Frauen* über weibliche Lust ein. Die beste Zeit ein Mann zu sein? Gesprächskreis 19:45 Uhr – 21:15 Uhr Endlich wird mehr über’s Mannsein geredet. Die Bubble wird zum Safe Space für Männer und wir wollen uns über Gefühle, Rollenbilder und Männlichkeit austauschen. Female Pleasure [Open Air Kino] Unter freiem Himmel im Raumfänger schauen wir den Film „Female Pleasure“ 21:00 Uhr Sonntag, 05.05.2019 Yoga im Raumfänger 10 Uhr – 11 Uhr Wir starten den letzten Festivaltag mit einer gemeinschaftlichen Yogasession im Raumfänger. Gemein Wohl Ökonomie Brunch 11 Uhr – 13 Uhr Die lokale Gruppe der Gemeinwohlökonomie stellt bei einem gemütlichen Sonntagsbrunch ihre Arbeit für ein soziales Wirtschaftssystem vor. HipHop und Jugendarbeit 11 Uhr – 13 Uhr Die HipHop Monday Crew sucht bei einem Brunch nach guten Ideen die für Hip Hop Jugendarbeit in Heidelberg und im Begeisterhaus. Außerdem begleitet die Kunstperformance „LesArt“ unser gesamtes Festival. Dabei werden eine LES.ARTISTIN und ein LES.ARTIST eine private Handlung öffentlich ausstellen: das Lesen. Hauptsponsor der road to_ ist die BASF SE – mit ihrem Kulturförderprogramm Tor4. Thema der Ausschreibung war „Warum wird eigentlich alles besser?“