20. Heidelberger Klavierwoche Wed, 2nd January 2008, 8:00 pm DAI - Großer Saal Uwe Balser Concert In Zusammenarbeit mit der Jahrhundertwendegesellschaft Heidelberg Der Konzertpianist Uwe Balser gilt in Fachkreisen als Medtner-Spezialist. Dennoch ist sein Repertoire in gewisser Weise universell. Neben einer besonderen Vorliebe für Beethoven stehen Gesamtaufführungen aller Klavierwerke der »Neuen Wiener Schule« genauso wie reine Chopin- oder Skrjabin-Abende. Gleichzeitig engagiert er sich für Neue Musik und spielte zahlreiche Uraufführungen, so auch das Klavierstück III von Johannes Fritsch. Neben seinen Konzertreisen, die ihn durch viele europäische Länder bis nach Japan, Australien und Korea führten, genie?t er einen ausgezeichneten Ruf als Pädagoge, der durch zahlreiche Ehrungen seiner Schüler bei nationalen und internationalen Musikwettbewerben genährt wird. Seit 1992 ist er Fachbereichsleiter für Klavier an der Musik- und Singschule der Stadt Heidelberg. César Franck (1822-1890) Prelude, Fuge und Variation in der Bearbeitung von Igor Shukow Richard Wagner (1813-1883) Isoldes Liebestod in der Bearbeitung von Moritz Moszkowski Martin Münch (*1961) Scherzo tristanesque – contre la mort des idiotes, pour l?amour libre (2007, Uraufführung) Alexander Skrjabin (1872-1915) Fantasie h-moll op. 28 Alban Berg (1885-1935) Sonate op. 1 Pause J. S. Bach (1685-1750) Französische Ouvertüre