Natürlichkeit als Ideal Wed, 13th February 2019, 8:00 pm Was ist Wahn, was Wissenschaft? In dialogue „Natur pur“ oder „100% Bio“ hören sich immer gut an. Schließlich stehen natürliche Anbauverfahren oder natürliche Produkte für ursprüngliches, unverfälschtes Leben. Was jedoch, wenn moderne Methoden der Gentechnik den klassischen Züchtungen in nichts nachstehen? Wie natürlich ist die Evolution der Arten und was bleibt von Kulturlandschaften, wenn diese ökologischen Ansprüchen genügen sollen? Natürlichkeit ist für viele ein hohes Gut, aber was steckt dahinter? Lässt sich Natürlichkeit überhaupt wissenschaftlich begreifen? Mit: Prof. Axel Meyer, Evolutionsbiologe, Universität Konstanz Prof. Alexandra-Maria Klein, Ökologin, Universität Freiburg Prof. Dieter Birnbacher, Philosoph, Universität Düsseldorf Moderation: Joachim Müller-Jung (FAZ Wissenschaft)