Was ist größer? – Gehirn oder Weltall? Do, 14. November 2013, 20:00 Uhr DAI - Großer Saal Prof. Matthias Bartelmann, AstrophysikProf. Hannah Monyer, NeurowissenschaftProf. Gregor Ahn, Religionswissenschaft Geist Heidelberg, Im Dialog Das Gehirn als der neue Kosmos? Wo früher noch Sterne befragt und gedeutet wurden, sind es heute Nervenzellen, Synapsen und Hirnregionen, die Aufschluss über den Menschen geben sollen. Dennoch hat der Kosmos in den Bereichen von Astrophysik, Populärwissenschaft und Raumfahrt seine Bedeutung nicht verloren. Vielmehr weisen Formeln wie Kosmos Gehirn darauf hin, dass alte Leitbilder übertragen werden. Ist das menschliche Gehirn der Schlüssel zum Verständnis vom Menschen oder bleibt der Kosmos als komplexes Phänomen erstrangig? Moderation: Joachim Müller-Jung, Wissenschaftsjournalist (FAZ)