Update Musiktherapie Mi, 1. Dezember 2021, 20:00 Uhr Wenn Worte nicht helfen Geist Heidelberg, Im Dialog Hinweis: Leider entfällt die Veranstaltung aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen und der unsicheren pandemischen Situation. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin. Tickets können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Online erworbene Tickets werden über unseren Dienstleister Reservix automatisch storniert. Können sich Menschen mit Sprache allein nicht verständigen oder sind schwer zugänglich, kommt oft Musiktherapie zum Einsatz. Musik fördert die Plastizität des Gehirns, hilft nach einem Schlaganfall, Sprechen und Feinmotorik wieder zu erlernen, ist wirksam bei Parkinson und Demenz, gegen Depressionen, reguliert den Kreislauf und verringert Schmerzen. Bei Kindern mit Behinderung, in Entwicklungskrisen, mit Aufmerksamkeitsstörungen oder Gewaltbereitschaft kann Musiktherapie dazu beitragen, dass akute Probleme nicht chronisch werden. Seit 40 Jahren akademisches Fach, vielfältig einsetzbar, innovativ und wirksam – Zeit für ein Update Musiktherapie mit den neuesten Erkenntnissen der Forschung! Mit: Prof. Dr. Lutz Neugebauer, Musik- & Psychotherapeut für Kinder & Jugendliche, Witten Simone Soldner-Loescher, Diplom-Musiktherapeutin, Heidelberg Cordula Reiner-Wormit, Diplom-Musiktherapeutin, Waghäusel Prof. Dr. Alexander F. Wormit, Klinische Musiktherapie, Heidelberg Moderation: Jörg Tröger, SWR Im Rahmen des International Science Festivals – Geist Heidelberg. Hinweis Leider entfällt die Veranstaltung aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen und der unsicheren pandemischen Situation. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin. Tickets können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Online erworbene Tickets werden über unseren Dienstleister Reservix automatisch storniert.