Europäer im Gespräch Di, 3. Mai 2022, 19:00 Uhr Die Abschaffung der Sklaverei und die Menschenrechte Im Dialog Die Europäer im Gespräch knüpfen an die große Salontradition in Deutschland an, um zu diskutieren, was als europäische Identität umschrieben werden kann: Europas Vielfalt gestern und heute. Freuden und Sorgen, die uns zusammenführen. Und die jahrhundertealte Sorge um die Suche nach Frieden und dessen Aufrechterhaltung. Wir reden offen im geschützten Raum und freuen uns auf neue Perspektiven und Ihre Meinung! Nach der näheren Bestimmung der Sklaverei schlägt Egon Flaig die Brücke zwischen Abolitionismus (Bewegung zur Abschaffung der Sklaverei) und Menschenrechten. Wie unfrei oder frei geht es zu, mit oder ohne Sklaverei? Referent: Prof. em. Dr. Egon Flaig, Althistoriker Begrüßung: Helga Niebusch-Gerich