Deutschland im 21. Jahrhundert So, 14. Oktober 2007, 17:00 Uhr DAI - Großer Saal Péter Zilahy Lesung & Gespräch in ungarischer, englischer & deutscher Sprache Literatur Péter Zilahy, das in vielen literarischen Genres bewanderte und produktive Enfant terrible der neuen ungarischen Literatur präsentiert Essays über Deutschland und die Deutschen, geschrieben für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Süddeutsche Zeitung, die Literarische Welt und den Tagesspiegel. 1970 in Budapest geboren, zählt er zu den wichtigsten ungarischen Autoren seiner Generation. Sein in zahlreiche Sprachen übersetzter Wörterbuchroman Die letzte Fenstergiraffe, entwarf ein Mosaik des verwirrend vielgestaltigen Osteuropa in der Umwälzung vom Totalitarismus zur Zivilgesellschaft. Die Neue-Medien-Performance der Letzten Fenstergiraffe hat in 28 Ländern insgesamt fast 300 Aufführungen erlebt. Zeitweilig in Berlin lebend, erkundet er mit Sprachwitz und Ironie die Eigenheiten des deutschen Alltags. ?Péter Zilahy ist genau der umhervagabundierende Universalgelehrte, den das neue Europa braucht.? – Lawrence Norfolk