Bionik Was ist das, kann das, soll das? So, 4. Februar 2007, 17:00 Uhr DAI - Großer Saal Prof.Werner Nachtigall In der Reihe: Kultur in Verantwortung Vortrag »Von der Natur lernen!« Diesen Slogan hört und liest man heutzutage immer häufiger. Schon gibt es Forderungen nach Lehrstühlen für »?kologisches Konstruieren«. Die belebte Welt, von der man gerne lernen will, wird von den biologischen Disziplinen erforscht und beschrieben, unsere zivilisatorische Welt von den technischen Disziplinen. Von der Natur lernen bedeutet, Wissen von den Konstruktionen und Verfahrensweisen der Natur auf die Technik zu übertragen. Dies ist Ziel und Anspruch der »Bionik«. Prof. Werner Nachtigall, geboren 1934, studierte Naturwissenschaften in München. 1990 gründete er eine Ausbildungsrichtung »Technische Biologie und Bionik« an der Universität des Saarlandes. Heute ist er Leiter des Bionik-Kompetenz-Netzes an derselben. Au?erdem ist er Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Akademien und Organisationen, Verfasser von über 300 wissenschaftlichen Publikationen und Autor von 31 Büchern. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen.