Andrej Tarkowskijs Andrej Rubljow, Ikonenmaler Mo, 11. Februar 2008, 19:00 Uhr DAI - Großer Saal Film Russland im 15. Jahrhundert: Eine Zeit der Krise und der Gewalt. Die Fürsten sind zerstritten, noch immer leidet Russland unter der Fremdherrschaft, dem »Tatarenjoch «. In dieser Epoche sucht der bedeutendste russische Ikonenmaler Andrej Rubljow (1360-1430) seinen religiösen und künstlerischen Weg. Nachdem er in Notwehr einen Menschen getötet hat, verstummt er und weigert sich zu malen. Da taucht Boriska auf, der von seinem Vater das Geheimnis des Glockengie?ens erfahren haben will. Rubljows Schicksal nimmt eine neue Wende? Andrej Tarkowskijs grandioses Epochen- und Künstlerporträt war 1969 die Sensation des Filmfestivals in Cannes. Gro?artige Bilder prägen ein bewegendes Gleichnis auf die geistige Kraft des Künstlers in einer Zeit vielfacher Gefährdungen. Ein Meilenstein der Filmgeschichte! Analyse: Ralph Dutli, Autor der Ossip-Mandelstam-Biographie. Meine Zeit, mein Tier und des Hörbuchs Erzählte russische Literaturgeschichte. Zuletzt erschien sein Buch Nichts als Wunder. Essays über Poesie. Achtung! Beginn: 19.00 Uhr