20. Heidelberger Klavierwoche Fr, 4. Januar 2008, 20:00 Uhr DAI - Großer Saal Ratimir Martinovic Konzert In Zusammenarbeit mit der Jahrhundertwendegesellschaft Heidelberg Die ideale Kombination von Intellekt, Technik und Leidenschaft, Konzentration und Kontrolle, originellen Ideen und unkonventionellen Interpretationen verleihen dem serbischen Musiker Ratimir Martinovic – in den Worten der Kritik – einen der führenden Plätze unter den Pianisten der jüngeren Generation. Ratimir Martinovic absolvierte sein Konzertexamen 2002 mit einem reinen Bach-Programm. Der junge Pianist trat in bislang über 450 Klavierabenden, Kammermusikabenden und Konzerten mit Orchester in Europa, USA, Asien und Südamerika hervor. Er ist Gründer und künstlerischer Leiter des KotorArt Music Festivals und Präsident der EPTA in Montenegro. Derzeit arbeitet Martinovic an der Academy of Arts als jüngster Klavierprofessor. J. S. Bach / K. Tausig (1841-1871) Toccata und Fugue d-moll BWV 565 Jan Sibelius (1865-1957) Sonate op. 12 (1893) I Allegro molto – II Andantino – III Vivacissimo Alexander Skrjabin (1872-1915) ?Vers la flamme? op. 72 (1914) Pause J. S. Bach (1685-1750) Partita No. 6 e-moll BWV 830 Toccata (Prelude) – Allemande – Courante – Air – Sarabande- Tempo di Gavotte – Gigue Sergej Rachmaninov (1873-1943) Moments musicaux aus op. 16 (1896) I b-moll, No. III h-moll, IV e-moll