Public Speaking für Kids – NEW
Your words, your voice, your power!
Effektive Kommunikation ist wichtig, um Selbstvertrauen zu gewinnen, Ideen auszutauschen und die eigenen Ziele zu verwirklichen. Durch das Erlernen des Public Speaking lernen die Kinder, dass sie einen wertvollen Beitrag für ihre Gemeinschaften leisten können und werden daher besser auf ihre Zukunft vorbereitet.
- Verbesserung der Artikulation in Englischer Sprache
- Steigerung des Selbstbewusstseins
- Entwicklung von Planungs-, Organisations- und Führungskompetenzen
- Erweiterung von Kommunikation und kritischem Denken
- Ausdehnung von sozialen Kontakten
Verbesserung der Ausdrucksweise im Englischen
Public Speaking ermöglicht es den SchülerInnen, die englische Sprache auf authentische Art und Weise kennenzulernen. Die Fähigkeit, ihre Ideen richtig auszusprechen und artikulieren zu können, schafft Selbstvertrauen und Glaubwürdigkeit.
Förderung des kritischen Denkens
Public Speaking ist ein wichtiges Mittel, um kritisches Denken bei Kindern zu entwickeln. Eine eindrucksvolle Rede oder Präsentation erfordert eine sorgfältige Analyse und Organisation von Ideen. Dieses wird durch Überprüfung von Informationen, Bewertung von Quellen und Konstruktion logischer Argumente vollzogen. Der Prozess regt an, tief über das jeweilige Thema nachzudenken und verschiedene Perspektiven zu betrachten. Letztlich hilft Public Speaking Kindern dabei, bessere DenkerInnen zu werden. Diese Fähigkeiten gehen über das Rednerpult hinaus und unterstützen die Entscheidungsfindung sowie die Problemlösung in verschiedenen Lebensbereichen und in Bezug auf ihre Zukunft.
Verbesserung der akademischen Leistung
Public Speaking bringt Kindern bei, schnell zu denken, Probleme zu analysieren und starke Fähigkeiten zum kritischen Denken zu entwickeln. Es verbessert auch Logik, Recherche, Gedächtnis und andere wesentliche Fähigkeiten.
Entwicklung von Führungsqualitäten
Public Speaking bringt Kindern bei, Verantwortung zu übernehmen, Dinge zu überdenken und reichlich Wissen über ein Thema zu sammeln. Das alles sind Eigenschaften starker Führungspersönlichkeiten, die sowohl im gesellschaftlichen als auch im akademischen Kontext wichtig sind.
Stärkung des sozialen Bewusstseins
Die SchülerInnen lernen verschiedene Kulturen, Glaubensrichtungen und Denkweisen kennen. Dadurch können sie sich besser verstehen und füreinander einstehen.
Vorbereitung auf eine bessere Zukunft
Ein Kind dazu zu befähigen, frei und selbstbewusst zu sprechen, ist wichtig, um ihm den Weg zum Erfolg zu ebnen. Ein zentraler Aspekt des Public Speaking ist das Überwinden von Ängsten, was die Resilienz stärkt und Kinder auf künftige Herausforderungen vorbereitet.
Aufbau von Selbstbewusstsein
Die Angst vor freiem Sprechen zu überwinden, steigert zudem das Selbstbewusstsein. Außerdem hilft es den SchülerInnen, ihre eigenen Gefühle zu verstehen und besser mit Stress umzugehen.
Verbesserung von Kommunikationsfähigkeiten
Je mehr Kinder üben, vor anderen zu sprechen, desto besser können sie sich ausdrücken. Dies gilt nicht nur für offizielle Reden, sondern auch für alltägliche Gespräche.
Unser Programm ist auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten und baut ihre Sprachfertigkeiten aus.
Word Crackers! (6–9 Jahre)
Freitags, 15:00 – 16:00 Uhr
09.05. – 25.07.2025 (10 Termine: 200,- €)
Lassen Sie Ihr Kind seine eigenen Superkräfte entdecken! Die Kinder werden in dieser Klasse zur kleinen Superheldinnen und lernen, selbstbewusst zu sprechen. Durch Rollenspiele, andere lustige Spiele und Improvisationstechniken werden Kommunikationsfähigkeiten entwickelt und der Spaß am Sprechen vor anderen wird entdeckt.
Speech Strikers! (10 – 14 Jahre)
Freitags, 16:00 – 17:00 Uhr
09.05. – 25.07.2025 (10 Termine: 200,- €)
Public Speaking hat viel mit der Überwindung von Ängsten zu tun. Diese Ängste können Kinder unter anderem durch die Stärkung ihrer Sprachfähigkeiten stärken. Dieses Programm lehrt die Kinder überzeugend und selbstbewusst zu sprechen. Die Schülerinnen lernen, ihre Public Speaking skills anzuwenden, das Sprechen auf verschiedene Situationen anzupassen und dabei kritisch zu denken. Der Fokus liegt auf Themen des Denkens und Führens im internationalen Raum. Hierbei lernen die Teilnehmenden respektvoll und selbstbewusst alle Seiten eines Themas zu vertreten.
Great Debaters (15 – 18 Jahre)
Freitags, 17:00 – 18:00 Uhr
09.05. – 25.07.2025 (10 Kurse: 200,- €)
Gifted speakers are born, and effective speakers are made.
Dieses Einführungsprogramm ist ideal für SchülerInnen, die in einem Dabettierclub sind oder die Motivation haben, Star-DebattiererInnen im Rahmen internationaler Wettbewerbe der Vereinten Nationen oder World Scholars zu werden. Unser Ziel ist es, den TeinehmerInnen zu helfen, artikulierte und selbstbewusste RednerInnen, kreative DenkerInnen und gute ZuhörerInnen zu werden, die die Sprache korrekt verwenden.