Zahlen an die Macht? Do, 25. März 2021, 20:00 Uhr Statistiken in der Politik Im Dialog, Online-Veranstaltungen Die aktuelle Corona-Pandemie hat gezeigt, welche wichtige Rolle Daten und Statistiken bei der politischen Entscheidungsfindung spielen. In einer Podiumsdiskussion diskutieren anlässlich des Symposiums der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Statistik 2021 VertreterInnen aus Wissenschaft und Politik am Beispiel der Corona-Pandemie darüber, welche Daten erhoben werden müssen, um mit geeigneten Modellen und Statistiken die politische Entscheidungsfindung zu unterstützen. Mit: Prof. Helmut Küchenhoff, Statistiker an der LMU München Dr. Walter Radermacher, ehemaliger Präsident des Statistischen Bundesamts und Generaldirektor von Eurostat Christin Schäfer, Gründerin der Data Science Boutique acs plus und Mitglied der Datenethikkommission der Bundesregierung Moderation: Joachim Müller-Jung, Wissenschaftsredakteur der FAZ In Kooperation mit dem Symposium der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Statistik Hinweis Kostenfreie Online-Veranstaltung