Vulkantag Sa, 2. Juli 2022, 12:00 Uhr Aktionstag für die ganze Familie Kinderprogramm Weltweit gibt es etwa 1.500 aktive Vulkane an Land und sehr viele, teilweise noch unbekannte unter Wasser. Sie sind faszinierend und ein bisschen beängstigend, denn ein Vulkan, der gerade kein Feuer spuckt, ist nicht unbedingt für immer erloschen… Mit einem Vortrag und tollen Experimenten gewähren Vulkanologin Anne Sturm und StudentInnen der Universität Heidelberg Einblicke in die Vulkane und ihre Geheimnisse. Außerdem erfahrt ihr alles vom Arbeitsalltag einer Vulkanologin. Archäologin Marte Zepernick beleuchtet den Ausbruch vom Vesuv und dessen Auswirkungen auf Pompeji an spannenden Mitmach-Stationen. Außerdem gibts jede Menge anderer Aktivitäten, Snacks und Getränke und natürlich auch kleine Überraschungen. Das Programm im Überblick: 12:00 – 17:00 Uhr Vulkanexperimente: Vulkane selbst zum Ausbruch bringen Vesuv & Pompeji: Malangebote, Bilderrätsel und Augenzeugenberichte Lava-Slime selber machen Mal- und Bastelangebote Ausstellung „Vulkane der Welt“ Snacks und Getränke 13:15 – 14:00 Uhr Vortrag: „Magma, Lava, Tephra und mehr: Einblicke in die Welt der Vulkane“ Mit Vulkanologin Anne Sturm, Universität Heidelberg