Tomorrow’s People So, 28. Oktober 2007, 17:00 Uhr DAI - Großer Saal Baroness Prof. Susan Greenfield Susan Greenfields gro?e Leidenschaft gilt der Popularisierung der Wissenschaft. Damit Bürger bei ethischen Grundsatzfragen entscheiden können, müssten Wissenschaftler für Transparenz ihrer Arbeit sorgen. Unkontrollierter Fortschritt in Neuroforschung und Pharmazie eröffnen Manipulationsmöglichkeiten, die die persönliche Individualität zerstören könnten. In ihrem jüngsten Buch Tomorrow?s People spekuliert sie darüber, wie fundamental die Technologie des 21. Jahrhunderts unser Denken und Fühlen verändern könnte. »Das menschliche Gehirn ist keine unantastbare Grö?e mehr. Wir halten den Schlüssel zur Veränderung des Bewusstseins, zur Erosion des Individuums in der Hand.« Prof. Susan A. Greenfield, geboren 1950, wurde 1996 zur Professorin für Pharmakologie in Oxford berufen. Seit 1998 ist sie Direktorin der Royal Institution, deren erstes weibliches Mitlied sie war. Sie schrieb Bücher über Hirnforschung, erstellte Doku-Serien für die BBC und sitzt, inzwischen zur Baroness geadelt, im House of Lords. Eine Lesung in englischer Sprache.