Steven Chu Mo, 9. Mai 2022, 20:00 Uhr Klima und Energie Vortrag Prof. Steven Chu ist Vorreiter in der Erforschung erneuerbarer Energien. Früh entdeckte er Laser für sich und fand mit seiner „Atomfalle“ einen Weg, mithilfe von Lasern Atome zu kühlen, was ihm 1997 den Nobelpreis einbrachte. Vor einigen Jahren sorgte er für Aufsehen, als er forderte, alle Dächer der Welt weiß zu streichen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Chu entstammt einer chinesischen Einwandererfamilie, die über Europa in die USA fand, wo er in New York‘s Garden City aufwuchs. Er studierte er an der University Berkeley und wechselte dann zu den Bell Labs in Murray Hills (N.J.). 1987 wurde er Nachfolger des Heidelberger Nobelpreisträgers Theodor Hänsch an der Stanford University und übernahm 2004 die Leitung des Lawrence Berkley National Laboratory mit 4.000 Mitarbeitern. Vielseitig interessiert und umtriebig in der Welt der Wissenschaften, wurde Chu schließlich zum Energieminister im ersten Kabinett von Präsident Obama berufen. Sein Leitspruch „Do something that matters“ steht auch für das DAI. Sprache: Englisch Die Veranstaltung findet im DAI Heidelberg und parallel im dai HOME Livestream statt. Mit unseren Digitalabos haben Sie jederzeit unbegrenzten Zugriff auf das neue dai HOME mit allen Livestreams und Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen. Mitglieder des DAI Freundeskreises genießen das dai HOME kostenfrei. Bitte senden Sie uns eine Mail an info@dai-heidelberg.de, falls Sie bisher noch keine Information zum dai HOME erhalten haben. Hinweis Hybridveranstaltung