Psycho-Talks Mo, 23. Mai 2022, 20:00 Uhr Mit Psychologie die Welt verändern? Im Dialog Ob Corona, kriegerische Konflikte oder Klimakrise. In allen Krisen geht es darum, wie sich Individuen verhalten. Müssen wir daher nicht die Psychologie als Wissenschaft stärker in den Fokus globaler Krisen stellen? Es stellt sich hierbei Fragen wie können die Ursachen globaler Krisen allein durch das Verhalten des Individuums erklärt werden? Wann ändern Menschen ihr Verhalten? Was kann die Psychologie generell zur Lösung globaler/gesamtgesellschaftlicher Krisen beitragen? Dies möchten wir gerne gemeinsame diskutieren. Mit: Prof. Lenelis Kruse-Graumann, Sozialpsychologie, Universität Heidelberg Prof. Joachim Funke, Allgemeine und Theoretische Psychologie, Universität Heidelberg Moderation: Andreas Friedrich-Lutz In Kooperation mit der Fachschaft Psychologie des Psychologischen Instituts der Universität Heidelberg