Letzte Hilfe
- Unterstützung in der letzten Lebensphase schwerkranker und sterbender Menschen
- Workshop
Der Tod von Angehörigen und Freunden und die Konfrontation mit dem Sterben eines Menschen machen uns oft hilflos. Das Wissen, mit dem wir früher Menschen in dieser letzten Lebensphase begleiteten, ist in den modernen Industriegesellschaften zunehmend verloren gegangen. Doch: Sterbenden beizustehen ist keine “Wissenschaft” – diese Unterstützung kann im familiären Umfeld und in der Nachbarschaft geleistet werden. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen und ermutigt dazu, sich Sterbenden zuzuwenden: Insbesondere zählen am Lebensende Gesten der Fürsorge und der Verbundenheit.
Die “Letzte-Hilfe-Kurse” wurden 2008 von Georg Bollig, einem Notfallmediziner, entwickelt – nach dem Vorbild der Erste-Hilfe-Kurse: Statt Maßnahmen bei Verletzungen zu erlernen, stehen hier unterstützende Schritte bei lebensbegrenzenden Erkrankungen im Mittelpunkt.
Das Hospiz Louise in der Heidelberger Weststadt bietet seit 2019 Letzte-Hilfe-Kurse an. Dabei begleitet das Hospiz-Team nicht nur sterbende Menschen und ihre Angehörigen, sondern bringt das Thema Tod und Sterben auch zurück in die Mitte der Gesellschaft – wo es hingehört. Im Workshop hier im DAI Heidelberg lernen Interessierte, was sie für nahestehende Menschen am Lebensende tun können, und ebenso, wie sie selbst gut Abschied nehmen können.
Der Kurs dauert vier Stunden und besteht aus vier Modulen zu je 45 Minuten. Ziel ist es, dass die TeilnehmerInnen sich anschließend sicherer fühlen im Umgang mit einem sterbenden Angehörigen oder engen Freund auf seinem letzten Weg. Die Module sind:
- Sterben als Teil des Leben
- Vorsorgen und Entscheidungen treffen
- Leiden lindern
- Abschied nehmen
Der Kurs wird von Mitgliedern des Hospiz Louise in Heidelberg geleitet. Frank Schöberl ist Leiter des Hospiz und arbeitet dort seit 2004. Anne Erpelding engagiert sich seit 14 Jahren ehrenamtlich in der Hospizarbeit. Beide haben umfassende Lehrerfahrung mit Letzte-Hilfe-Kursen.
Weitere Informationen zum Kurs: https://www.letztehilfe.info/last-aid/
Informationen zum Hospiz: https://hospiz-louise.de/ (nur auf Deutsch)
Anmeldung: jutta.wagner@dai-heidelberg.de
Dauer: 4 Stunden
Sprache: Englisch
Es wird eine Spendenbox zugunsten des Hospiz Louise aufgestellt.