Startseite » Veranstaltungen » Humor in Everyday Talk

Humor in Everyday Talk

  • Prof. Dr. Neal Norrick
  • Vortrag

In alltäglichen Gesprächen verwenden wir häufig Hänseleien, Sarkasmus und Wortspiele, klopfen Sprüche und erzählen Witze. Gerade die kürzeren Formen des verbalen Humors und die Reaktionen dazu passen sich an die Konturen eines Gesprächs an, beleben und erleichtern die Kommunikation und dienen dazu, die eigene Persönlichkeit zu präsentie- ren und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu intensivieren. Der Vortrag zeigt, wie Witzeleien unser sprachliches Verhalten reflektieren und das Verständnis unseres eigenen Sprachverhaltens beleuchten.

Prof. Dr. Neal R. Norrick ist US-amerikanischer Linguist, der bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes inne hatte. Norrick hat u. a. zu Systemlinguis- tik, Fachsprache und Poetik geforscht. Sein jüngstes Thema ist Struktur und Dynamik gesprochener Sprache mit Schwerpunkt auf konversatio- nellem Humor. Mit »Conversational Joking: Humor in Everyday Talk« als erster Studie zum Thema leistete er 1993 Pionierarbeit, 2011 folgte »Humor in interaction«. Er initiierte auch die Zusammenstellung des »Saarbrücken Corpus of Spoken English« (SCoSE), in dem unter anderem Transkriptionen von Alltagsgesprächen und Scherzkommunikation zu Forschungszwecken gesammelt werden.

Sprache: Englisch

Eine Veranstaltung des Interdisziplinären Forums Heidelberg.