Fremdkörper Mi, 20. Oktober 2021, 20:00 Uhr Mini-Hirne, Nanotechnik und Organ-Chips Geist Heidelberg, Im Dialog Die Grenzen des menschlichen Körpers verschieben sich: Mikro- und Nanobots ermöglichen eine direkte, invasive Behandlung kranker Zellen. Mini-Hirne, Organoide und Organ-Chips erschließen Organe und ihre Funktionen für medizinische Tests und Experimente. Machen wir uns Fremdkörper zu eigen oder entfremden wir den menschlichen Körper? Mit: Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky, Systembiologe und theoretischer Physiker, Wissenschaftlicher Direktor des Berliner Instituts für Medizinische Systembiologie (BIMSB) Prof. Dr. Ute Schepers, Institut für Funktionelle Grenzflächen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Prof. Dr. Oliver G. Schmidt, Professur für Materialsysteme der Nanoelektronik , TU Chemnitz Moderation: Dr. Christina Berndt, Süddeutsche Zeitung Im Rahmen des International Science Festival – Geist Heidelberg.