Europäer im Gespräch Mo, 23. April 2018, 19:00 Uhr Was trennt uns, was verbindet uns? Historisch bedingte, unterschiedliche Mentalitäten in den europäischen Nationen Im Dialog Die Europäer im Gespräch knüpfen an die große Salontradition in Deutschland an, um zu diskutieren, was als europäische Identität umschrieben werden kann. Fragen zu Europa, seine gegenwärtige und vergangene Politik und Geschichte sowie seine Kultur sollen für Erfahrungs-, Wissens- und Erkenntnisvermittlung gestellt wie besprochen werden. Hierzu sind verschiedene Impulsgeber aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung geladen, um einen thematischen Beitrag zu gestalten. Eingeladen sind alle interessierten Europäerinnen wie Europäer aus Heidelberg und der Metropolregion. Ist Macrons Vorschlag der europaweiten Bürgerkonvente ein Weg zu größerem Verständnis zwischen uns Europäern? Begrüßung: Helga Niebusch-Gerich Einleitende Gedanken zum moderierten Gespräch: Karla Jauregui, Montpellier Haus, Heidelberg Moderation Herbert Rabl Wie immer: Bitte bringen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema mit. Nächster Termin: 14. Mai 2018