20. Heidelberger Klavierwoche Sa, 12. Januar 2008, 20:00 Uhr DAI - Großer Saal Pilar Valero und Pedro Valero Konzert In Zusammenarbeit mit der Jahrhundertwendegesellschaft Heidelberg Pedro Valero begann seine musikalische Studien im Alter von 8 Jahren, wobei er einen au?erordentlichen ersten Preis am Conservatorio Superior de Música in Murcia erhielt. Er trat in fast allen Städten Spaniens auf sowie in Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, USA und Argentinien. Derzeit ist er Professor für Klavierbegleitung am Conservatorio Profesional de Danza in Murcia. Pilar Valero erlangte am Conservatorio Superior de Música in Murcia die künstlerische Reife mit Auszeichnung. Danach schloss sie ein Aufbaustudium in Granada an, sowie diverse Meisterkurse. Sie ist Preisträgerin bei etlichen Wettbewerben und trat in vielen Ländern Europas als Solistin und mit Orchestern auf. Zurzeit hat sie einen Lehrauftrag am Konservatorium Murcia. Die Geschwister Valero präsentieren mit Albéniz und Granados zwei Hauptprotagonisten der spanischen Musik um die Jahrhundertwende. Isaac Albéniz (1860-1909) aus ?IBERIA? 1° cuaderno I Evocación – II Cádiz (El Puerto) – III Corpus Christi en Sevilla 2° cuaderno IV Rondeña – V Almería – VI Triana Pilar Valero, Klavier Pause 3° cuadernoVII El Albaicín – VIII El Polo – IX Lavapiés 4° cuaderno X Málaga Enrique Granados (1867-1916) Allegro de concierto El Pelele Pedro Valero, Klavier Pilar Valero und Pedro Valero (Murcia), Klavier zu vier Händen