Games – Chance auf Bildung oder Sucht und Realitätsverlust?
Digitale Spiele sind Kultur geworden. Immer mehr Menschen konsumieren sie und auch aus Wirtschaft, Pädagogik und Wissenschaft sind Spieleanwendungen mittlerweile nicht mehr weg zu denken.
Eine Chance für neue Ansätze und moderne Bildungsformate? (Video: The Power of Gamification in Education)
Oder eher Risiko für Sucht, Realitätsverlust und Wahn? (Video: Computerspielsucht – Brutal Realität)
Darum geht’s übrigens auch in unserer Podiumsdiskussion „Gamification – Die verspielte Gesellschaft“ morgen um 20 Uhr mit Psychologe Christian Montag, Ludologe Jens Junge, Gamifications-Pionier Roman Rackwitz und der Moderatorin Melek „m3lly“ Balgün.
Mehr Informationen finden Sie hier. (Hier klicken)