Städte, Sprachen, Kulturen Thu, 18th September 2008, 9:00 am Kongresszentrum Rosengarten, Mannheim internationales Symposium Conference 09:00 Uhr, Vortrag Kosmopolitische Städte: Sydney, a city of immigrationProf. Ien Ang, University of Western Sydney 10:00 Uhr, PodiumVerwaltung von Multikulturalität – best practice Peter Lobo, Stellv. Direktor Department of city Planning, New York Susan Golding, ehemalige Bürgermeisterin San DiegoZanana Akande, Urban Alliance on Race Relations, TorontoNicolas Schmit, Minister für Au?enbeziehungen und Immigration, LuxemburgJörg Staff, Senior Vice President Global Human Resources, SAP WalldorfModeration: Susanne Stemmler, Haus der Kulturen der Welt, Berlin 14:00 Uhr, VortragMultikulturelle Städte in AsienProf. Ooi Giok Ling, Nanyang Technological University, Singapore14:30 Uhr, VortragMultikulturelle Städte in Afrika Dr. Mohamadou Abdoul, ENDA Diapole, Dakar, Sénégal15:30 Uhr, PodiumMultikulturelle Städte in Afrika, Asien, dem Vorderen Orient und SüdamerikaMarco Kusumawiya, Direktor des Kulturrates und Urban Planer, Jakarta Nat Nuno-Amarteifio, ehemaliger Bürgermeister AccraDr. S. Parasuraman, Direktor Tata Institute of Social Science, MumbaiRosana Gaeta, Abt. für Partizipation der Stadtverwaltung, Sao PauloHussam Eddin Al-Hakim, Stellv. Minister für Verwaltung, SyrienModeration: Bernd Scherer, leiter Haus der Kulturen der Welt, Berlin17:30 Uhr, Film/KurzvortragIstanbul: Interkulturelle BrückenstadtAhmet Misbah Demircan, Bürgermeister Istanbul-Beyoglu19:00 Uhr, KulturprogrammIa zon-maiMultimediales und multikulturelles Tanztheater (Cité nationale de l’histoire de l’immigration, Paris)20:00 Uhr, AbendveranstaltungEmpfang des deutsch-türkischen Wirtschaftszentrums und der Kunsthalle Mannheim Veranstaltungsort Congress Center Rosengarten Rosengartenplatz 2D-68161 Mannheim Teilnahmegebühr: 120,- Euro 90,- Euro Stadtverwaltungen und Universitäten 25,- Euro Studenten 15,- Euro “la zon-mai” und Empfang Kunsthalle Konferenzsprachen: Deutsch/Englisch mit Simultanübersetzung Anmeldung: Kontakt Dr. Barbara Malchow-Tayebi Goethe-Institut Mannheim-Heidelberg Steubenstra?e 44 / D-68163 Mannheim Tel + 49 621 833 85-40 / Fax + 49 621 833 85-55 malchow@goethe.de