Schrei nach Freiheit Tue, 5th June 2012, 8:00 pm Samar Yazbek & Rafik Schami Literature “Ich glaube nur, was ich mit eigenen Augen sehe” – mit diesem Vorsatz nimmt die Journalistin Samar Yazbek an der Revolution gegen das Regime al-Assads in Syrien teil. Sie geht auf die Stra?e, befragt Demonstranten, aus der Haft entlassene Dissidenten, aber auch Polizisten. Bald wird sie selbst in die Ereignisse hineingezogen und mehrmals verhaftet und misshandelt. In eindringlichen Bildern erzählt Yazbek von Protest, Folter und Verzweiflung in Arabien. Als sie erfährt, dass ihr Name auf einer Todesliste steht, flieht sie mit ihrer Tochter ins Ausland. Yazbeks Erlebnisbericht ist ein erschütterndes, sprachlich brillantes Dokument über Widerstand und Menschlichkeit. Mit einem Vorwort von Rafik Schami. Samar Yazbek geboren 1970 in Jablé, Syrien. Studierte arabische Literatur, hat bereits mehrere Bücher, Kurzgeschichten und Drehbücher verfasst und war Herausgeberin des e-Zine Women of Syria. Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren. Er kam 1971 nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in Marnheim (Pfalz). Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Sein Werk wurde in 25 Sprachen übersetzt. Seit 2002 ist Rafik Schami Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Moderation: Ilja Tüchter ?bersetzung: Ahmad Al-Latif Karten online kaufen zzgl. VVK-Gebühr