Ringen um eine gerechtere Welt Wed, 5th December 2007, 8:00 pm DAI - Großer Saal Rosi Gollmann Lecture »Der Mensch kann nicht entwickelt werden; er kann sich nur selbst entwickeln!« – Rosi Gollmann Rosi Gollmanns Lebenswerk, die Andheri-Hilfe, entstand aus einer Privatinitiative für Not leidende Kinder in Andheri bei Bombay. Heute leistet der gemeinnützige Verein mit rund 500 Projekten wertvolle Entwicklungshilfe auf dem indischen Subkontinent. Hilfe zur Selbsthilfe lautet die Devise. Gemeinsam mit einheimischen Mitarbeitern packt die Andheri-Hilfe wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich »hei?e Eisen« an, v. a. auf den Gebieten Gesundheitswesen, Kinderarbeit, Bildung, Stärkung der Rechte von Frauen und Ureinwohnern. So unterstützt, schlie?en sich Ausgebeutete und Entrechtete zusammen, enttabuisieren menschenunwürdige Bräuche, mobilisieren Presse und Regierungsstellen und kämpfen mit wachsendem Erfolg für ihre Rechte. Rosi Gollmann, geboren 1927, studierte Theologie und arbeitete bis zur Gründung der Anheri-Stiftung als Religionslehrerin. 2005 verlieh ihr Bundespräsident Horst Köhler das Bundesverdienstkreuz.