Herz schlägt Hirn? Wed, 4th December 2019, 8:00 pm Wie unser Verhalten gesteuert wird Geist Heidelberg, In dialogue Oft heißt es, dass man nur genug Hirn oder Herz haben muss, um sein Verhalten zu ändern oder seine Gesundheit zu beeinflussen. Doch macht Hirn wirklich Herz? Welche physischen und psychischen Prozesse steuern unser Verhalten? Inwieweit können wir unsere Lebensweise, unseren Konsum oder unsere Leistung beeinflussen und ist das eine Frage der Willenskraft und Motivation oder reine Hirnphysiologie? Braucht es materielle und / oder soziale Anreize, wie sie in der Verhaltensökonomie untersucht werden? Diesen und weiteren Fragen widmen sich Experten aus Medizin, Psychologie und Verhaltensökonomie. Mit: Prof. Dr. Ludger Tebartz-van Elst, Neurowissenschaftler und Psychiater, Universität Freiburg Prof. Dr. Christiane Schwieren, Verhaltens- und Neuroökonomin, Universität Heidelberg Prof. Dr. Stephan Schleim, Philosoph und Psychologe, Universität Groningen Moderation: Kathrin Zinkant, Biochemikerin und Wissenschaftskorrespondentin der SZ