Festung Europa? Tue, 28th November 2006, 8:00 pm DAI - Bibliothek Dr. Svetlana Jebrak Wenn die Fremden kommen Schwerpunkt: Integration in schweren Zeiten Lecture Wie reagiert die Zivilgesellschaft, wenn Fremde kommen? Wie verändert sich die Gesellschaft durch Einwanderung? Wie ist die Suche nach einer inneren, geistigen und ideellen Heimat der Emigranten zu verstehen? Diese existenziellen Fragen bedeuten, dass die Sozialpolitik eine Veränderung bewirken soll und dass wir ein Konzept für die Mehrheit benötigen. Unser Leben zeigt, dass alle Menschen eine Chance benötigen, um die Herausforderungen an integrierender Arbeit zu bewältigen. An einigen Beispielen werden Fremde in diesem Land dargestellt. Wie erschafft man sich eine Heimat in einer von Veränderung und Brüchen bestimmten Welt? Wie werden die Sozialisationsphasen bewältigt und wie kommt die sich im Umbruch befindende Gesellschaft mit ihrer Einwanderung zurecht? Haben wir eine gemeinsame Zukunft? Dr. Svetlana Jebrak, 1974 in der Ukraine geboren, promovierte im Fach Geschichte in Heidelberg, arbeitete im Dezernat für Internationale Angelegenheiten an der Universität Heidelberg. Sie lebt heute als Publizistin und Autorin in Heidelberg.