Charlie Chaplins Lichter der Gro?stadt Tue, 16th January 2007, 8:00 pm DAI - Großer Saal Film Lichter der Gro?stadt ist der Film, der am eindrucksvollsten die vielen Talente Charlie Chaplins in sich vereinigt: Chaplin, der Schauspieler, ist sentimental, ein Clown, ein Balletttänzer, ein Athlet, eine tragische Figur, ein Narr. All diese Eigenschaften bringt er in die Rolle in der vom Drehbuchautor Charlie Chaplin erdachten, an sich simplen Geschichte von der Liebe des Tramps (seiner Paradefigur) zu einem Blumenmädchen ein. Chaplin, der Regisseur, begeistert sein Publikum ausschlie?lich mit der Kraft des Schauspiels und der Bilder – ohne dass ein einziges Wort gesprochen wird. Für Chaplin war die Inszenierung eines Stummfilmes ein gro?es Risiko, denn 1931, als Lichter der Gro?stadt in die Kinos kam, hatte der Ton- den Stummfilm bereits abgelöst. Doch für Chaplin lohnte es sich, dieses Risiko einzugehen, denn die Menschen strömten in die Lichtspielhäuser. USA 1931, 86 Minuten Regie: Charlie Chaplin Musikalische Begleitung: Gloria Ediger (Klavier)