Yavuz Ekinci
- Die Tränen des Propheten
- Literatur
Zum Propheten berufen…? Mehdi ist Informatiker, Frau und Tochter sind in den Ferien, ohne ihn. Und wäre Mehdi nicht der Erzengel Gabriel erschienen, der ihm verkündete, er sei ein Botschafter Gottes, dann wäre sein Leben vielleicht normal weitergegangen. Aber als er behauptet, ein Prophet zu sein, verlässt ihn seine Frau umgehend. Doch es kommen keine weiteren Offenbarungen. Also fängt er an zu predigen.
Was ist wahr? Was ist der Wahn eines Einzelnen, der sich für den Erlöser hält und zur Umkehr aufruft? Eine Erlösung, das macht dieser wilde Roman deutlich, ist von den Religionen kaum zu erwarten. Vielleicht hören die Menschen dem Narren zu, der sieht, was sie nicht sehen wollen. Und wie verrückt sind die, die die Welt so akzeptieren, wie sie ist?
Yavuz Ekinci, geboren 1979 in der Türkei, schreibt über das Leben der Kurden in der Türkei. Er arbeitet als Lehrer und ist Herausgeber einer Reihe zu kurdischer Exilliteratur.
Sprache: Deutsch/Türkisch
Hinweis
Die Veranstaltung muss leider entfallen.
![](https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2019/12/200206_Yavuz_Ekinci_cHentschel.jpg)
Preise
Normal | 8 € |
---|---|
Ermäßigt | 5 € |
Mitglieder | 4 € |
Aufpreis an der Abendkasse