Weltmacht Indien Mi, 15. November 2006, 20:00 Uhr DAI - Großer Saal Harald Müller Wie uns der rasante Aufstieg herausfordert Vortrag Indien ist ein erwachender Gigant. Nie hatte die tatsächliche Weltstellung des Landes dem Ehrgeiz seiner Eliten entsprochen. Doch inzwischen haben energische Reformen die alten Fesseln gesprengt. Seit 15 Jahren wächst das Bruttosozialprodukt um fünf bis acht Prozent pro Jahr. Im Zuge dieses Erfolgs hat sich ein Mittelstand von 200 bis 300 Millionen Menschen entwickelt. Dieser gibt der erstaunlich robusten Demokratie nun auch eine solide soziale Grundlage. Aber die Kluft zwischen Arm und Reich ist noch lange nicht geschlossen, und die Gegensätze zwischen Stadt und Land enthalten nach wie vor Stabilitätsrisiken. Harald Müller analysiert, wie Indien seine Zukunft im Spannungsverhältnis zwischen den USA und China gestalten wird und es seinen Platz als Mitglied der demokratischen Weltgemeinschaft einnehmen kann. Harald Müller, geboren 1949, ist Professor für Internationale Beziehungen in Frankfurt und Leiter der Stiftung Friedens- und Konfliktforschung sowie Berater von UN-Generalsekretär Kofi Annan.