Thomas Fuchs So, 25. Oktober 2015, 17:00 Uhr Was bedeutet Erfahrung? Die Zusammenhänge von Körper und Geist Vortrag Erfahrung bedeutet intuitives Wissen, Kennen oder Können, das sich nicht klar in Worte fassen lässt; es ist praktisches Wissen, das uns zur Selbstverständlichkeit geworden ist. So gehört die Erfahrung dem Leibgedächtnis an – einem Gedächtnissystem für geübte Bewegungsabläufe, Gewohnheiten und vertraute Situationen. Erfahrung bezieht sich also nicht auf einmal Erlebtes oder Erinnerungen, sondern auf Wiederkehrendes. Die lebenslange Plastizität des Leibgedächtnisses ermöglicht die Anpassung an die jeweilige natürliche und kulturelle Umgebung. Erfahren sein, sich auf etwas verstehen, heißt verkörperte Erfahrungen gemacht haben. Thomas Fuchs, Jahrgang 1958, ist seit 2010 Karl-Jaspers-Professor für philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg. In der Reihe Erfahrung – Verschränkung von Körper und Geist