Verena Friederike Hasel
- Der tanzende Direktor
- Lernen in der besten Schule der Welt
- Vortrag
Was ist das Wichtigste, das man in der Schule lernen kann? Fehler machen. Denn dann wächst das Gehirn.
Erstklässler, die ihren ersten wissenschaftlichen Versuch mit Schokolade machen. Abiturienten, die 48 Stunden im Wald verbringen, um zu lernen, wie man Einsamkeit aushält. Siebtklässler, die überall im Land das gleiche Buch lesen, um auf Twitter darüber zu diskutieren. Und ein Schuldirektor, der jedes Kind morgens persönlich begrüßt.
So geht Schule in Neuseeland, einem Land, das in Bildungsrankings ganz vorn abschneidet, wo Radierer verboten sind, weil man sich für Fehler nicht schämen muss, und wo der Direktor manchmal mit den Schülern im Lehrerzimmer tanzt.
Verena Friederike Hasel ist Diplom-Psychologin, Journalistin und Autorin, u. a. von Der tanzende Direktor – Lernen in der besten Schule der Welt (2019). Im Jahr 2018 gewann sie den Deutschen Reporterpreis.
In der Reihe Schule Neu Denken
In Kooperation mit der GEW Rhein-Neckar-Heidelberg
Hinweis
Aufgrund des gemeldeten Sturmtiefs hat die Referentin ihre Reise absagen müssen. Der Nachholtermin findet am 06. Mai 2020 statt.
Preise
Normal | 8 € |
---|---|
Ermäßigt | 5 € |
Mitglieder | 4 € |
Aufpreis an der Abendkasse