Tomorrow’s Citizen Sa, 6. Dezember 2014, 10:00 Uhr Bürger von morgen Geist Heidelberg, Konferenz Die Globalisierung hat den Orientierungsrahmen des Individuums grundlegend verändert. Der Einzelne ist nicht mehr nur auf die eigene Familie, die eigene Stadt oder das eigene Land verwiesen, sondern lebt in einer globalen Welt der Interdependenz. Diese Entwicklung eröffnet gesamtgesellschaftlich ungeahnte Möglichkeiten, birgt aber auch große Risiken. Begriffe wie Menschenrechte, Ressourcen und Technik bekommen im globalen Kontext eine Dimension, die jeden Einzelnen bezüglich seiner Entscheidungen, seiner Werte und Handlungen zur Verantwortung ruft. Doch was bedeutet individuelle Verantwortung im globalen Kontext konkret? Welche Fähigkeiten brauchen Menschen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um den gegenwärtigen Herausforderungen begegnen zu können? Ablauf: 10:00 Uhr Stephan Breidenbach: „Die Partizipative“ – Gemeinsam handeln 11.15 Uhr Otfried Höffe: Identität in Zeiten der Globalisierung 12.30 Uhr Mittagspause 14.00 Uhr Nicholas Janni: The leaders that are needed now (Sprache: Englisch) 15:30 Uhr Marina Weisband: Verantwortung im Fluss 17:00 Uhr Scilla Elworthy: Pioneering the Possible (Sprache: Englisch) Mit freundlicher Unterstützung von