Sinnsuche und Psychotherapie im Wandel So, 7. Oktober 2007, 17:00 Uhr DAI - Großer Saal Prof. Helm Stierlin Vortrag Nach dem 2. Weltkrieg hat sich in Europa erstaunlich viel gewandelt. So hat sich auch gewandelt, was viele Deutsche als Lebenssinn suchten und fanden. Während sie sich von Hitler noch ein Sinnkorsett verpassen lie?en oder lassen mussten, sehen sie sich heute unterschiedlichsten Angeboten von Lebenssinn ausgesetzt. Dies spiegelt sich auch in dem wider, was jeweils als Psychotherapie Sinn machte oder noch macht. Im Alter von 81 Jahren kann Prof. Helm Stierlin als Psychiater und Psychotherapeut auf viele Erfahrungen zurückblicken, die ihn zum Zeugen dieses Wandels in Sinnsuche und Psychotherapie während mehr als einem halben Jahrhundert werden lie?en. Dieser Vortrag soll einige dieser Erfahrungen vermitteln. Prof. Helm Stierlin war von 1974 bis 1991 Direktor der Abteilung für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie der Universität Heidelberg. Er verfasste über 250 wissenschaftliche Artikel und 13 Bücher, die insgesamt in 13 Sprachen übersetzt worden sind.