Schreibwerkstätten mit Mechthild Goetze-Hillebrand Fr, 30. April 2021, 9:00 Uhr "Durch dick und dünn mit Odysseus" Kinderprogramm, Literatur, Workshop Märchen finden sich in allen Ländern der Welt, sie verbinden die Kulturen. Stets wurden Märchen zunächst erzählt und später verschriftlicht. Mit Mythen, Sagen und Märchen spiegelte man zuerst vor allem die Realität, um den Menschen die Welt zu erklären, ihnen Mut zu machen, Identität zu stiften, sie zu warnen oder zu erziehen. Wir treffen auf fabelhafte Wesen: Tiere mit menschlichen Eigenschaften und Menschen mit tierischen Eigenschaften. Die besondere Sprache lässt alle eintreten in eine Welt, in der Wunderbares geschehen kann, in welcher sich jedes Unglück zum Guten wendet. Aus all diesen Gründen lassen sich Märchen großartig in unsere heutige Welt übertragen. Die Schüler und Schülerinnen reisen – nach einer märchenhaften Einführung – von Station zu Station, wo sie eine Vielfalt von kreativen und unterschiedlichen Schreibanregungen nutzen lernen. So wie Odysseus von Abenteuer zu Abenteuer reiste und stets neue Hindernisse aus dem Weg räumen musste, reisen sie schreibend und malend durch die DAI-Bibliothek. Mechthild Goetze-Hillebrand ist vor allem Geschichtenerzählerin, sie leitet aber auch Workshops für Kinder und regt sie spielerisch zum eigenen kreativen Schreiben an. außerdem organisiert Wanderungen zu den schönsten „Sagenstätten“ der Region und erkundet diese mit ihre jeweilige Geschichte. Details: Altersstufe: Klassen 1 bis 5 Struktur: Workshops von jeweils 3 Stunden (inkl. Pause) Termin 1: Dienstag, 13. April, 9 bis 12.00 Uhr Termin 2: Freitag, 30. April, 9 bis 12.00 Uhr Termin 3: Montag, 17. Mai, 9 bis 12.00 Uhr Termin 4: Dienstag, 15. Juni, 9 bis 12.00 Uhr Andere Termine auf Anfrage Anmeldung: Bitte klassenweise Anmeldung bei: Jutta Wagner, jutta.wagner@dai-heidelberg.de Kosten: Der Workshop ist kostenlos Die aktuellen Hygienevorschriften werden selbstredend beachtet. Hinweis Wir bemühen uns um einen Ersatztermin, den wir rechtzeitig bekannt geben.