Katalin Karikó Mi, 3. November 2021, 20:00 Uhr mRNA Die Frau hinter dem neuen Impfstoff Geist Heidelberg, Vortrag Die neuen mRNA-Impfstoffe sind in der Corona-Krise wahre Hoffnungsträger geworden. Was kaum einer weiß: Dahinter steckt die ungarische Biochemikerin Katalin Karikó, die bereits in den 80er Jahren an der Synthetisierung von RNA, einem Schwestermolekül der DNA arbeitete. Nach mehreren Rückschlägen folgte schließlich der Durchbruch: Sie fand einen Weg, mRNA-Moleküle am Immunsystem des Körpers vorbeizuschleusen, ohne dass die natürliche Immunabwehr Alarm schlägt. Mittels dieser synthetischen Moleküle kann die Produktion spezifischer Proteine in der Zelle angeregt und so die Widerstandsfähigkeit gegenüber bestimmten Krankheitserregern gestärkt werden. Sowohl die Gründer von Moderna als auch von BioNTech griffen ihre Technologie auf und entwickelten sie weiter. Heute ist Prof. Dr. Katalin Karikó Senior Vice President der BioNTech AG, lehrt Neurochirurgie an der University of Pennsylvania und gilt als aussichtsreiche Kandidatin für den Nobelpreis. Im September 2021 wurde sie gemeinsam mit den Gründern der BioNTech AG mit einem der renommiertesten Medizinpreise, dem Paul-Ehrlich-Preis ausgezeichnet und vom Time Magazine in die Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten aufgenommen. Einführung: Prof. Dr. Matthias W. Hentze, Direktor EMBL (Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie), Heidelberg Sprache: Englisch Im Rahmen des International Science Festivals – Geist Heidelberg Die Veranstaltung findet im DAI Heidelberg und parallel im dai HOME Livestream statt. Mit unseren Digitalabos haben Sie jederzeit unbegrenzten Zugriff auf das neue dai HOME mit allen Livestreams und Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen. Mitglieder des DAI Freundeskreises genießen das dai HOME kostenfrei. Bitte senden Sie uns eine Mail an info@dai-heidelberg.de, falls Sie bisher noch keine Information zum dai HOME erhalten haben.