Generation Nachhaltig? Mi, 30. Juni 2021, 20:00 Uhr Zwischen Klima-Wissen und sozialem Gewissen Im Dialog Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in aller Munde. Gerade die jüngere Generation prescht vor und erscheint offen für einen Lifestyle und Konsum, die Rücksicht auf Klima und Umweltschutz nehmen. Grüne Nachhaltigkeitsversprechen sollten jedoch kein „green washing“ sein, findet Katrin Hartmann. Die soziale und die ökologische Frage gehören zusammen. Ist Nachhaltigkeit eine Frage von Bildung und Geldbeutel? Welche Art des Konsums sollte Schule machen? Schafft Fridays for Future ein Miteinander der „Generation Nachhaltigkeit“? Wie kann man Nachhaltigkeit lokal umsetzen und welches soziale Gewissen ist dafür nötig? Mit: Kathrin Hartmann, Journalistin und Autorin von Büchern wie Grüner wird’s nicht: Warum wir mit der ökologischen Krise völlig falsch umgehen (2020) Caroline Golly, Diplom Geographin und Projektmanagerin für die Kampagne „Tschüss Einweg. Hallo Mehrweg.“, Klimaschutzagentur Mannheim Line Niedeggen, Studentin und Fridays for Future-Sprecherin, Heidelberg Moderation: Adrian Gillmann (DAI) Die Veranstaltung findet im DAI und zusätzlich online im kostenfreien Livestream statt. Abonniert unseren DAI Newsletter, um keine Veranstaltung zu verpassen! Hinweis Hybridveranstaltung