10. Empathie-Konferenz Sa, 24. Oktober 2020, 10:00 Uhr Empathie unter Druck? Wie wir in Krisen und Konflikten Empathie erfahren Geist Heidelberg, Konferenz In Krisenzeiten könnte Empathie eine Schlüsselrolle spielen, um auch mit Ausnahmezuständen, psychischer wie physischer Art, fertig zu werden. Pflegeberufe in Medizin und Pflege gewinnen an Bedeutung. Einfühlsamkeit und Mitgefühl könnten das emotionale Rückgrat einer Zivilgesellschaft bilden, die ihre Fähigkeit zur Empathie sozial sichtbar werden lässt. Was jedoch, wenn Empathie unter Druck gerät? Genügt es, sie zu erfahren, zu trainieren, oder droht Gefahr durch Gewalt und Empathiemangel? Mit: Prof. Tania Singer, Neurologin und wissenschaftliche Leiterin Soziale Neurowissenschaft, MPG Berlin Prof. Edgar Grande, Politikwissenschaftler und Direktor des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung, WZB Berlin Dr. Nahlah Saimeh, forensische Psychiaterin, Psychotherapeutin und Gutachterin, Düsseldorf Dr. Monika Hauser, Ärztin und Gynäkologin, Gründerin von medica mondiale und Trägerin des Alternativen Nobelpreises (2008) Ablauf: 10:00 Uhr – Tania Singer Die Neurobiologie von Empathie und Mitgefühl 11:30 Uhr – Edgar Grande Wieviel Empathie braucht die Zivilgesellschaft? 13:00 Uhr – Mittagspause 14:15 Uhr – Nahlah Saimeh Empathiemangel? Ein Ausdruck defizitärer Persönlichkeitsstruktur? 15:30 Uhr – Monika Hauser Vom Mitgefühl zu solidarischem Handeln: Die Agentinnen der Empathie. Die Empathie-Konferenz findet im DAI Heidelberg und parallel als Online-Veranstaltung im Livestream statt. Tickets für den Livestream können bis zu zwei Stunden vor der Veranstaltung über den regulären Ticketlink erworben werden. Es wird pro Endgerät nur ein Streamingticket benötigt. Bitte wählen Sie im Ticketshop zunächst „Video Livestream“ und klicken im Anschluss auf das rote größere Quadrat in der linken unteren Ecke des Saalplans. Die Online-Veranstaltungen sind für Mitglieder des DAI Freundeskreises kostenfrei. Sie erhalten bis zwei Stunden vor Veranstaltung einen Zugansglink per E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. Ihren Spamordner. Sollten Sie Mitglied des DAI Freundeskreises sein und Ihre E-Mailadresse noch nicht hinterlegt haben, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail mit Ihrer Mitgliedsnummer (!) an info@dai-heidelberg.de zur Aufnahme in unseren Verteiler.