Blues Music Mi, 27. Februar 2008, 20:00 Uhr DAI - Großer Saal Khalif Wailin' Walter An oral history of American social change Vortrag Der Blues bildet die Wurzel eines Gro?teils der populären US-amerikanischen Musik. So sind Musikstile wie Jazz, Rock und Soul eng mit dem Blues verwandt. Sogar in aktuelleren Stilrichtungen wie Hip Hop ist ein Nachhall des Blues zu spüren. Die Ursprünge des Blues kommen aus dem 19. Jahrhundert und liegen in afro-amerikanischen spirituellen Songs und Arbeiterliedern. Er entstand in den Sklavengebieten der US-Südstaaten. Mit dem Erwachen des afro-amerikanischen Selbstbewusstseins in der Mitte des 20. Jahrhunderts gewann auch der Blues immer mehr an Bedeutung, auch au?erhalb seiner klassischen Milieus. Khalif Wailin´ Walter, einer der bekanntesten Bluesmusiker der USA, zugleich Gitarrist, Sänger, Bandleader, Songwriter und Arrangeur, beleuchtet die Geschichte und Bedeutung des Blues kenntnisreich aus einer sehr persönlichen Perspektive und veranschaulicht diese anhand ausgewählter musikalischer Beispiele. Vortrag in englischer Sprache.