32. Heidelberger Klavierwoche
- Manfred Reuthe
- In Zusammenarbeit mit der Jahrhundertwende-Gesellschaft
- Konzert
Manfred Reuthe wurde in Berlin geboren. Seine pianistische Ausbildung empfing er an den Hochschulen in Berlin, Köln und Rom, Meisterkurse belegte er in Italien bei Wilhelm Kempff.
Schon in frühester Jugend gewann Reuthe einen Sonderpreis beim 5. Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau für den besten Vortrag eines Einzelwerkes. Seit dieser Zeit spielte er zahlreiche Konzerte im In- und Ausland und wirkte als Solist in vielen Orchesterkonzerten mit.
1973 übernahm er eine Professur für Klavier in Seoul und Daegu, 1975 wurde er zum Ordentlichen Professor ernannt. Von 1980 bis 1995 folgte ein Lehrauftrag an der Berliner Hochschule der Künste, und so gastierte er wieder mehr in europäischen Konzerthäusern.
Reuthe ist bekannt für seine breite klangliche Palette von virtuoser Steigerung bis zu sensibler, zarter Klangfarbe und seine beeindruckenden Akzente.
Im DAI spielt er Scarlatti, Bach, Mozart, Liszt und Chopin.
![](https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2016/12/00-Klavierwoche_c_smaehler.jpg)
Preise
Normal | 15 € |
---|---|
Ermäßigt | 12 € |
Aufpreis an der Abendkasse