12. Heidelberger Literaturtage Fr, 15. Juni 2007, 20:00 Uhr Spiegelzelt - Uniplatz 13.- 17.06.07 im Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz Literatur Das detaillierte Programm finden Sie auf der website der Literaturtage Programmübersicht Mittwoch, 13. Juni 20.00 Uhr: Eröffnung mit Bürgermeister Dr. Gerner 20.30 Uhr: Ilija Trojanow, ?Der Weltensammler? Donnerstag, 14. Juni 18.00 Uhr: Dimitré Dinev, ?Ein Licht über dem Kopf? 20.30 Uhr: Judith Kuckart, ?Kaiserstra?e? 22.30 Uhr: Dorota Maslowska, ?Die Reiherkönigin? Freitag, 15. Juni Vormittag 11.00 Uhr: Kinderlesung mit Sigrid Zeevaert, ?Mehr als ein Spiel? 16.00 Uhr: Schreibwerkstatt für Kinder mit Andrea Liebers im zwinger3 Nachmittag und Abend ?Tag der maghrebinischen Literatur? 16.00 Uhr: Eröffnung durch Prof. Arnold Rothe und Hamid Skif und Lesung mit Hamid Skif, Prof. Raja Tazi und Christoph Leisten 17.30 Uhr: Albert Memmi, ?Die Salzsäule?, ?Die Fremde? 19.30 Uhr: Podium ?Ein deutsch-maghrebinischer Blickwechsel? mit Christoph Leisten, Hamid Skif, Albert Memmi und Prof. Raja Tazi. Moderation: Prof. Doris Ruhe 22.00 Uhr: Gnawa-Konzert mit Omar Hayat, Zakaria Izoubaz und Khalid Cherbadou Samstag, 16. Juni 16.00 Uhr: Schreibwerkstatt für Kinder mit Andrea Liebers im zwinger3 16.00 Uhr: Peter Handke / Hermann Lenz, ?Briefwechsel. Berichterstatter des Tages?. Lesung mit Charlotte Brombach, Helmut Böttiger und Ulrich Rüdenauer 18.00 Uhr: Meja Mwangi, ?Happy Valley? 20.30 Uhr: Arnold Stadler, ?Komm, gehen wir? 22.30 Uhr: Patrick Wald Lasowski, ?L?ultime faveur ?, ?Le Traité du transport amoureux? Sonntag, 17. Juni 11.00 Uhr: Joëlle Wintrebert 14.00 Uhr: Präsentation der Ergebnisse der Schreibwerkstatt 16.00 Uhr: ?Erlebte Geschichte ? erzählt? mit Michael Buselmeier und Ralph Dutli 18.00 Uhr: Kathrin Passig 20.30 Uhr: Raoul Schrott, ?Die fünfte Welt?