FAQs – Häufige Fragen Worin unterscheiden sich die Feriencamps und die Ferienintensivkurse? Was soll mein Kind ins Feriencamp mitbringen? Wird im Feriencamp Mittagessen angeboten? Wie kann ich die Kursgebühren bezahlen? Wo finden die verschiedenen Kurse statt? Was passiert, wenn mein Kind oder ich krankheitsbedingt nicht teilnehmen können? Ist es nachteilig, wenn mein Kind nur geringe Englischkenntnisse hat? Sprechen die Lehrkräfte ausschließlich Englisch mit den Kindern? Der Kurs hat bereits begonnen – kann ich dennoch teilnehmen? Entsenden Sie Lehrer auch an Schulen und Kindergärten, um dort regelmäßig eine Gruppe zu unterrichten? Worin unterscheiden sich die Feriencamps und die Ferienintensivkurse? Im Feriencamp liegt der Fokus auf der spielerischen Vermittlung der englischen Sprache. Die Kinder basteln gemeinsam, gehen auf größere und kleinere Ausflüge und spielen überwiegend. Alle Instruktionen werden auf Englisch vermittelt, die Planung und Gestaltung des Feriencamps unterliegt der muttersprachlichen Lehrkraft. Im Camp steht das Kommunikationsverständnis im Vordergrund und wird auf spielerische Art vermittelt. Im Ferienintensivkurs steht dagegen die aktive Wiederholung des Schulstoffs im Vordergrund. Die Schüler sind nach Klassenstufen eingeteilt, wobei meist zwei Klassenstufen zusammengefasst werden. Jede Gruppe besteht aus maximal sieben Teilnehmern. Die Schüler üben in kleinen Gruppen das aktive Sprechen auf Englisch, das Schreiben und Lesen und wiederholen Grammatik und Vokabeln. Allerdings wird auch hier der Spaß nicht zu kurz kommen – unsere Lehrkräfte setzen verschiedene Medien und altersgerechte Spiele bei der Sprachvermittlung ein. Was soll mein Kind ins Feriencamp mitbringen? Ihr Kind sollte das Folgende dabei haben: Mittagessen und Snacks für zwischendurch Bei Bedarf Medikamente Eine Trinkflasche, die von uns regelmäßig nachgefüllt werden kann Bei Bedarf einen Malkittel Ein Maxx-Ticket oder das Schülerticket soweit vorhanden Wasser, Säfte, Äpfel und kleinere Snacks wie Müsliriegel werden von uns gestellt. Bitte weisen Sie unsere Lehrer auf Allergien hin. Wird im Feriencamp Mittagessen angeboten? Leider nein. Wasser, Säfte, Äpfel und kleinere Snacks wie Müsliriegel werden von uns gestellt. Bitte weisen Sie unsere Lehrer auf Allergien hin. Wir verfügen darüber hinaus nicht über die Räumlichkeiten, um ein warmes Mittagessen zuzubereiten. Da jedes Kind ein eigenes Lunch-Paket mitbringt, haben die Lehrer bei schönem Wetter die Möglichkeit, mit ihren Gruppen im Freien zu picknicken. Wie kann ich die Kursgebühren bezahlen? Mir der Online-Anmeldung erteilen Sie uns automatisch eine Einzugsermächtigung. Bitte beachten Sie, dass die Kursgebühr nicht überwiesen werden kann. Wo finden die verschiedenen Kurse statt? Sofern nicht anders vermerkt, finden die wöchentlich stattfindenden Kinder- und Jugendsprachkurse in den neuen Räumlichkeiten der Kaiserstr. 11 a (Weststadt Ecke Häuserstr. 1.OG) statt. Alle Erwachsenenkurse finden ebenfalls in der Kaiserstr. 11 a statt. Die Ferienintensivkurse in den Sommerferien finden wöchentlich sowohl in Präsenz als auch Online statt. Was passiert, wenn mein Kind oder ich krankheitsbedingt nicht teilnehmen können? Wenn eine Abmeldung nicht acht Tage vor Kursbeginn erfolgt, müssen die vollen Kursgebühren entrichtet werden. Da wir mit sehr kleinen Gruppengrößen arbeiten und unser Personal aufgrund der vorliegenden Anmeldungen zusammenstellen und verpflichten, müssen wir bei kurzfristigen Abmeldungen leider auch im Krankheitsfall die volle Kursgebühr berechnen. Auch ein ärztliches Attest ändert in diesem Fall nichts. Sollten Sie oder Ihr Kind nicht am Kurs teilnehmen können, sagen Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Wir leiten das dann an die zuständige Lehrkraft weiter. Sollten Sie oder Ihr Kind an einer ansteckenden Krankheit leiden, bitten wir Sie, vom Unterricht fernzubleiben. Ist es nachteilig, wenn mein Kind nur geringe Englischkenntnisse hat? Nein. Unsere Kurse und unser Ferienangebote sind so aufgebaut, dass Kinder mit unterschiedlichem Englischniveau teilnehmen können. In den Sommerferien haben wir z.B. viele Kinder im Feriencamp, die weder Deutsch noch Englisch als Muttersprache beherrschen sowie Kinder, die aus einer muttersprachlichen Familie kommen. Selbst wenn Ihr Kind keine oder nur geringe Englischkenntnisse hat, stellen die spielerische Vermittlung und die Erfahrung unserer Lehrer eine perfekte Atmosphäre für den ersten Kontakt mit der neuen Sprache sicher. Sprechen die Lehrkräfte ausschließlich Englisch mit den Kindern? Unsere muttersprachlichen Lehrkräfte sprechen vorrangig Englisch. Erläuterungen und schwierige Themen können auch auf Deutsch erklärt werden. Der Kurs hat bereits begonnen – kann ich dennoch teilnehmen? Kinder können alle unsere Kurse jederzeit beginnen, sofern noch Platz in der entsprechenden Gruppe ist. Bei Interesse können Sie uns hier kontaktieren! Für die Konversationskurse für Erwachsene gibt es zwar eine Anmeldefrist, sollte aber Platz im Kurs sein, können Sie auch nach Beginn des Kurses noch teilnehmen. Alle übrigen Erwachsenenkurse bauen aufeinander auf, und es kann im Laufe des Kurses nicht mehr eingestiegen werden. Entsenden Sie Lehrer auch an Schulen und Kindergärten, um dort regelmäßig eine Gruppe zu unterrichten? Bei einer Gruppengröße von fünf bis acht Kindern, entsenden wir gerne unsere Lehrkräfte an eine Schule oder einen Kindergarten, um vor oder nach dem regulären Schul- oder Kindergartenbetrieb Englisch zu unterrichten. Stellen Sie bitte vorher sicher, dass ein geeigneter Raum zur Verfügung steht. Bei Interesse können Sie uns hier kontaktieren!