Unsere Schule Das Leitbild der Internationalen DAI Schule Unsere Werte Unser Konzept Der Freundeskreis des DAI Heidelberg e. V. eröffnete zum September 2021 eine Internationale Schule, die ihren Platz im künftigen BEGEISTERHAUS hat. Die bilinguale Gemeinschaftsschule (zunächst Grundschule) mit Ganztagsangebot ist zum Schuljahr 2021/22 gestartet und baut auf der Arbeit der Internationalen DAI Kindergärten auf. Das Leitbild der Internationalen DAI Schule In der Internationalen DAI Schule steht der Gemeinschaftsgedanke im Mittelpunkt. Wir glauben, dass jedes Kind wichtig ist und dass wir durch unsere angeborene Neugierde und eine angepasste Unterstützung beim Lernen dazu beitragen können, dass unsere SchülerInnen ihr volles Potenzial entfalten. Wir glauben, dass jede Reise von Neugier geleitet sein sollte und manchmal ist die Reise wichtiger als das Ziel. In unserer Schule messen wir der Methode der Untersuchung die gleiche Bedeutung bei. Wir glauben, dass wir unsere SchülerInnen auf die reale Welt vorbereiten müssen, damit sie deren Komplexität und Vernetzung erkennen und verstehen. Wir alle sind lebenslang Lernende; unsere Schule ist ein sicheres Umfeld, in dem die SchülerInnen neue Ideen entwickeln und ausprobieren können – und dabei von den Erfolgen und Rückschlägen der anderen lernen. Wir glauben, dass wir individuelles Potenzial zelebrieren sollten, um zusammen eine blühende Gemeinschaft zu schaffen. Unsere Werte Unsere Schule hat sich die Werte RESPECT, KINDNESS und TOLERANCE auf die Fahne geschrieben. Ziel ist es, Ethik wie ein Hauptfach zu behandeln, also es nicht nur auf die wöchentliche Stunde oder Doppelstunde zu beschränken, sondern alle Bereiche des Schullebens hiervon durchdringen zu lassen. Ein Schülerparlament, der Klassenrat, das Fach „Freiheit & Verantwortung“ und später das Fach „Zukunft“ gehören dazu, ebenso wie die Auseinandersetzung mit zentralen philosophischen Ideen, die altersgerecht aufbereitet mit den Schülern diskutiert werden. Unsere Werte zur konkreten Grundlage unseres Umgangs miteinander zu machen und in unseren Schulalltag einzuweben, ist das große Ziel. Unser Konzept Bilingual; International & Projektorientiert Die Internationale DAI Schule ist eine ZWEISPRACHIGE SCHULE; der Unterricht findet auf Deutsch und Englisch statt. Vorkenntnisse in der jeweils anderen Sprache sind nicht notwendig. Ziel ist, dass sich die Kinder zu Ende der Grundschulzeit in beiden Sprachen gut und sicher ausdrücken können. Der Unterricht folgt dem Lehrplan Baden-Württembergs und bezieht zudem das Cambridge Curriculum ein. Kinder und LehrerInnen VERSCHIEDENER NATIONEN lernen in KLEINEN KLASSEN miteinander: Um die 20 Kinder pro Gruppe und ein deutsch-englisches Lehrerteam, das in den Kernzeiten des Vormittags zu zweit unterrichtet. Im Zentrum steht dabei – wie auch in den DAI- Kindergärten – die Förderung der kindlichen Neugierde und der FREUDE AM LERNEN. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg stehen Lehr- und Lernmethoden im Zentrum des Unterrichts, die sich im weltweiten Vergleich als besonders gewinnbringend erwiesen haben. Hierzu gehören neben großen Bewegungsanteilen vor allem das PROJEKTBEZOGENE LERNEN und die Methode des DEEPER LEARNING. BEGEISTERSCHULE Das Hauptanliegen des DAI ist es, dass die Kinder viel und gerne lernen und ihre Talente entfalten – schließlich wird die Schule im BEGEISTERHAUS beheimatet sein. Auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Park (hip), ehemals Patton Barracks, entsteht mit dem Begeisterhaus ein in Deutschland einmaliges Kreativzentrum für die ganze Stadt mit einem vielfältigen Angebote für Kinder und Jugendliche: Vom Makerspace über den Art Space, das Language und Poetry Lab bis hoch zum Astronomy Tower bietet es den Kindern der Internationalen DAI Schule privilegierten Zugang zu herausragenden und begeisternden Lernangeboten. Eine Kurzpräsentation der Internationalen Schule können Sie hier downloaden.