International Children’s Book Festival 2023 2. Internationales Kinderbuchfestival My Book is My Castle – Zuhause in Geschichten, Zuhause in Büchern 12. Oktober – 22. Oktober 2023 Kinder lieben Geschichten. Dies möchte das Internationale Kinderbuchfestival feiern und fördern! Ziel ist es, Kinder verschiedenster Nationalitäten zusammenzubringen und erlebbar zu machen, dass Bücher und Geschichten uns helfen können, Heimat überall dort zu erschaffen, wo wir gerade sind. Sie können ein Zelt sein, das wir aufschlagen, wo immer wir hingehen! Das Internationale Kinderbuchfestival schlägt viele Zelte auf – für Kinder aus Heidelberg und der Region, für Kinder aus der Ukraine und aus aller Welt. Eine große Feier der Sprachmagie, viele Buch-Menschen und eine Vielzahl an Veranstaltungsformaten. Für Kinder unterschiedlicher Altersstufen gibt es Lesungen in mehreren Sprachen, Book Parties, Schreibworkshops, Handwerk und vieles mehr – herzlich willkommen im Reich der Worte! Hier gelangen Sie zu den Programmen der einzelnen Tage: 1. Tag – Donnerstag, 12. Oktober 2. Tag – Freitag, 13. Oktober 3. Tag – Samstag, 14. Oktober 4. Tag – Sonntag, 15. Oktober 5. Tag – Montag, 16. Oktober 6. Tag – Dienstag, 17. Oktober 7. Tag – Mittwoch, 18. Oktober 8. Tag – Donnerstag, 19. Oktober 9. Tag – Freitag, 20. Oktober 10. Tag – Samstag, 21. Oktober 11. Tag – Sonntag, 22. Oktober 1. Tag – Donnerstag, 12. Oktober 15:00 Uhr – Harry Potter Book Day Das diesjährige Internationale Kinderbuchfestival im DAI Heidelberg startet mit dem Harry Potter Book Day, an dem Fans auf der ganzen Welt ihre Heldinnen und Helden von Hogwarts feiern. Familienprogramm Sprache: Deutsch/Englisch Dauer: ca. 3 Stunden Altersempfehlung: 5 – 11 Jahre Infos & Anmeldung 2. Tag – Freitag, 13. Oktober 15:00 Uhr – Der kleine Alexander von Humboldt. Alles ist mit allem verbunden Entdeckt mit dem großen Naturforscher die Welt! Interaktive Buchpräsentation mit musikalischer Begleitung. Lesung & Musik Sprache: Deutsch Dauer: ca. 2 Stunden Altersempfehlung: ab 4 Jahren Infos & Anmeldung 3. Tag – Samstag, 14. Oktober 15:00 Uhr – Checker-Tag mit Julian: Geister und Gespenster Checker Julian vom KIKA geht mit ExpertInnen auf die Suche nach mysteriösen Spukgestalten. Familienprogramm Sprache: Deutsch Dauer: ca. 3 Stunden Altersempfehlung: ab 8 Jahren Infos & Tickets 4. Tag – Sonntag, 15. Oktober 14:00 Uhr – Miriam Tag: LandArt-Workshop. Kinder als Künstler in der Natur LandArt ist Kunst in der Natur und mit der Natur – in diesem Workshop gestalten wir große und kleine Kunstwerke aus Holz, Blättern, Steinen, Wasser, Luft und Erde. Workshop Sprache: Deutsch Dauer: ca. 3 Stunden Altersempfehlung: 6 – 10 Jahre Infos & Tickets 15:00 Uhr – Eric Carle-Collage Workshop Kontraste, Räume, Farben entdecken, die Natur erkunden, das Erforschen verschiedener Materialien, Geschichten erzählen – all das steht im Mittelpunkt dieses Collagen-Workshops. Workshop Sprache: Deutsch/Englisch Dauer: ca. 2 Stunden Altersempfehlung: ab 6 Jahren Infos & Anmeldung 5. Tag – Montag, 16. Oktober Angebot für Schulklassen: ab 10 Uhr – Daniel Fehr: Wir bauen einen Damm 1. – 2. Klasse Anmeldung für Schulklassen und nähere Informationen unter ies@dai-heidelberg.de. Ab 13:00 Uhr – Hang Out in the Library-Day Willkommen zum Tag der offenen Tür – bei Kaffee und Tee die DAI-Bibliothek und ihr vielfältiges Programm kennenlernen! Tag der offenen Tür in der DAI-Bibliothek Sprache: Deutsch/Englisch Öffnungszeiten: 13 bis 18 Uhr Altersempfehlung: Kinder & Erwachsene jeden Alters Mehr Infos 6. Tag – Dienstag, 17. Oktober Angebot für Schulklassen: ab 10 Uhr – Christina Bacher: Trau deinen Worten! Schreibworkshop & Buchpräsentation 5. – 6. Klasse Anmeldung für Schulklassen und nähere Informationen unter ies@dai-heidelberg.de Angebot für Schulklassen: ab 10 Uhr – Laurie Halse Anderson: Speak! 10. Klasse (Veranstaltung in englischer Sprache) Anmeldung für Schulklassen und nähere Informationen unter ies@dai-heidelberg.de 15:00 Uhr – Italian Book Party: Eataly! Heute dreht sich alles um Italien: Geschichten, Kunsthandwerk, Essen, Getränke und Musik von der Band Amici! Story Time Länderspecial Sprache: Deutsch/Englisch/Italienisch Dauer: ca. 2 Stunden Altersempfehlung: ab 3 Jahren Infos & Anmeldung 7. Tag – Mittwoch, 18. Oktober Angebot für Schulklassen: ab 10 Uhr – Barbara Yelin: Aber ich lebe 10. – 12. Klasse Anmeldung für Schulklassen und nähere Informationen unter ies@dai-heidelberg.de. 15:00 Uhr – Agata Loth-Ignaciuk & Bartłomiej Ignaciuk: Ins ewige Eis. Nordpol und Südpol in einem Jahr Dieses Buch erzählt eine packende und erstaunliche Geschichte über Arktis und Antarktis – die ausdrucksstarken Illustrationen lassen uns das Krachen der zerberstenden Eisschollen förmlich hören! Lesung & Gespräch Sprache: Deutsch/Englisch/Polnisch Dauer: ca. 3 Stunden Altersempfehlung: ab 10 Jahren Mehr Infos 20:00 Uhr – Barbara Yelin: Aber ich lebe. Vier Kinder überleben den Holocaust Bekannte ZeichnerInnen erzählen die Geschichten von Holocaust-Überlebenden in Graphic Novels, die unvergesslich vor Augen führen, was der Holocaust – auch für Kinder – bedeutete. Graphic Novel & Gespräch Sprache: Deutsch Dauer: ca. 2 Stunden Altersempfehlung: Jugendliche ab 15 und Erwachsene Hinweis: Dieses Programm kann auch als Gruppenkurs für Schulklassen gebucht werden Infos & Tickets 8. Tag – Donnerstag, 19. Oktober Angebot für Schulklassen: ab 10 Uhr – Stepha Quitterer: Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia 5. – 6. Klasse Anmeldung für Schulklassen und nähere Informationen unter ies@dai-heidelberg.de. 15:00 Uhr – Torben Kuhlmann: Lindbergh, Armstrong, Edison, Einstein & Co. Mit Mäusen in die Physik eintauchen Mit Armstrong auf den Mond reisen, mit Edison das Rätsel eines verschollenen Meeresschatzes lösen und mit Einstein durch Raum und Zeit gehen – im Bilderbuchkino erfahren wir nebenbei so einiges über Technik und Geschichte. Lesung, Gespräch & Bilderbuchkino Sprache: Deutsch Dauer: ca. 3 Stunden Altersempfehlung: 6 – 12 Jahre Infos & Tickets 9. Tag – Freitag, 20. Oktober Angebot für Schulklassen: 10 Uhr & 11 Uhr – Lorenz Pauli: Ich mit dir, und du mit mir 1. – 4. Klasse Anmeldung für Schulklassen und nähere Informationen unter ies@dai-heidelberg.de. 15:00 Uhr – Kathrin Schärer: Mutig, mutig & Rigo und Rosa. Aus Bildern werden Geschichten Wie wird der Zeichenstift zum Werkzeug für Gedanken und kann so viele Überraschungen und staunenswerte Dinge hervorbringen? Wir lernen wie aus Bildern Geschichten entstehen. Lesung & Gespräch Sprache: Deutsch Dauer: ca. 2 Stunden Altersempfehlung: 4 – 7 Jahre Infos & Anmeldung 10. Tag – Samstag, 21. Oktober 15:00 Uhr – Book Picnic Wir machen einen ausgedehnten Spaziergang und nehmen nicht nur unseren Picknickkorb mit, sondern auch eine Tasche voller Bücher. Wanderung & Picknick Sprache: Englisch Dauer: ca. 2 Stunden Altersempfehlung: Kinder ab 8 Jahren & Erwachsene Infos & Anmeldung 15:00 Uhr – Manga- und Cosplay-Tag Es gibt jede Menge Anime und Manga zum Anschauen, außerdem Manga-Workshops und Kostüme zum Nähen – kommt gerne verkleidet! Convention Sprache: Deutsch/Englisch Dauer: ca. 3 Stunden Altersempfehlung: 12 – 18 Jahre Infos & Anmeldung 11. Tag – Sonntag, 22. Oktober 14:30 Uhr – Margit Auer: Schule der magischen Tiere Die Autorin der beliebten Reihe Schule der Magischen Tiere, Margit Auer, stellt den neuesten Band Ach du Schreck persönlich im DAI vor – mit anschließender Fragestunde! Lesung & Gespräch Sprache: Deutsch Altersempfehlung: 6 – 14 Jahre Infos & Tickets