Wir über uns Kinder mit Migrationshintergrund bleiben leider viel zu oft sprachlos und in der Schule auf der Strecke. Mit unserer Förderung wollen wir diesen Kindern helfen, Sprachbarrieren zu überwinden. Wir möchten, dass diese Kinder und Jugendlichen ein positives Verhältnis zur deutschen Sprache entwickeln und lernen, sie kreativ, selbstbewusst und sicher einzusetzen. Inspiriert wurde unsere Initiative von dem amerikanischen Projekt „826 Valencia“ des US-amerikanischen Autors Dave Eggers. Mehr Informationen über die Arbeit des Autors mit Einwandererkindern finden Sie hier. Seit seiner Gründung 2010 findet das Projekt HD Ink – Ideen aufs Papier! äußerst regen Zuspruch. Zahlreiche Kinder wurden bereits durch unsere engagierten ehrenamtlichen Tutoren betreut und gefördert. Die Kinder und Jugendlichen stammen aus den verschiedensten Teilen der Welt: Ruanda, China, Yemen, Syrien, Russland, Tunesien, Albanien und die Türkei sind nur einige wenige Beispiele aus dieser Vielfalt der Nationen. In der Zusammenarbeit mit Schulen der Region haben wir sehr bald gelernt, dass die Stärkung des Sprachvermögens für alle Kinder wichtig ist. Wir haben erkannt, mit welch großer Begeisterung Kinder dabei sind, wenn sie unter Anleitung eigene Werke verfassen und dabei ihrer Kreativität und Phantasie freien Lauf lassen dürfen. Deshalb haben wir unser Angebot erweitert und bieten nun Schreibworkshops für alle Kinder und Jugendlichen an.