Unsere Angebote Eins-zu-Eins-Betreuung Eins-zu-Eins-Betreuung Unser Angebot HD Ink–Ideen aufs Papier! richtet sich in erster Linie an Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und an solche, die auf außerschulische Unterstützung angewiesen sind. In unserem Programm bieten wir den Kindern eine individuell zugeschnittene, kostenlose Sprach-, Lese- und Schreibförderung. Jedes Kind, welches im Rahmen des Projektes aufgenommen wird, erhält eine persönliche Eins-zu-Eins-Betreuung durch ausgewählte Tutoren. Die Sprach- und Schreibfähigkeit werden auf spielerische und kreative Art verbessert. Ziel des Projektes ist es, durch individuelle Förderung die sprachlichen und sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken und somit ihre gesellschaftliche Integration zu erleichtern. Unsere engagierten ehrenamtlichen Tutoren treffen sich ein- bis zweimal wöchentlich mit den Kindern, unterstützen beim Lesen und Schreiben von Texten und helfen bei Fragen. Die Aufmerksamkeit, die den Kindern durch ihren Tutor zuteil wird, stärkt zusätzlich ihr Selbstvertrauen. Bei Interesse können sich Eltern, Kinder und engagierte Tutoren jederzeit bei uns melden. Die Kontaktdaten finden Sie hier. _________________________________________________________________________________________________________ HD INK ONLINE Deutsch von zu Zuhause unterrichten und lernen! Bei HD Ink ONLINE arbeiten das Kind und die/der TutorIn von Zuhause und treffen sich online. Dazu setzen sie Online-Unterlagen ein, die eigens dazu mit einer Dozentin für Deutsch als Fremdsprache entwickelt wurden. Das Format bietet sich an in Zeiten von Kontaktbeschränkungen, aber auch wenn die Kinder oder TutorInnen weit weg wohnen oder nicht mobil sind. _________________________________________________________________________________________________________ Unsere Schreibworkshops In unseren Schreibworkshops tauchen Schüler in die Welt der Literatur ein. Ausgehend von zeitgenössischen Werken oder Klassikern, Filmen oder anderen Medien lernen sie Elemente einer Erzählung kennen, unter fachkundiger Anleitung und mit viel Spaß. In kleinen Gruppen erarbeiten sie Erzähltechniken. Das Gelernte können sie an jeder Etappe ihrer Werkstattreise umsetzen und ihre eigene Geschichte gestalten. Ziel der Schreibwerkstatt ist es, dass die Teilnehmer kreativ und spielerisch ihre Ausdrucksfähigkeit steigern und eine eigene Geschichte mit nach Hause nehmen. – Für Schulklassen und Jugendgruppen – Einmalig vier Stunden – Themen nach Absprache Wenn Sie und Ihre Schulklasse an einem Workshop teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail. Feedback „…In the last two more years Muyan has learned so much from Pia […] not only German language, but also trust, and the path of understanding Germany culture. My husband and I are totally appreciate of everything Pia did for Muyan. Now Muyan can often get 8 or even 9 points from her German tests in school! Pia should be proud of her Muyan.“