• News
  • Tickets kaufen
  • Kontakt
  • English
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
DAI- Mitglied werden DAI Heidelberg.
Haus der Kultur.
  • Veranstaltungen
  • Unsere Angebote
    • KindergartenDie Internationalen Kindergärten des DAI
      • Betreuungszeiten & Beiträge
      • Anmeldung & Platzvergabe
      • Wichtige Infos, Termine & Ferien
      • Die ErzieherInnen
      • Kontakt
    • Internationale DAI SchuleEröffnet seit September 2021
      • Unsere Schule
      • Personal
      • Termine, Ferien & Schließtage
      • Anmeldung
      • Relevante Dokumente
      • Kontakt
      • Jobs
    • BibliothekDie einzige öffentliche englischsprachige Bibliothek im gesamten Rhein-Neckar-Kreis
      • DAI Library – Click your book
      • Öffnungszeiten & Kontakt
      • Mitgliedschaft & Leihfristen
      • Katalog & Medien
      • Makerspace
      • Writers‘ Room
      • USA-Information
      • Veranstaltungsprogramm
    • International Children’s Book FestivalMy Book is My Castle Zuhause in Geschichten, Zuhause in Büchern
      • International Children’s Book Festival 2022
    • Internationale DAI SprachschuleEnglischunterricht bei qualifizierten Muttersprachlern.
    • dai HOMEWir bringen das DAI zu Ihnen nach Hause
    • Fränkischer HofDas DAI wächst weiter!
    • Literarisches Zentrum HeidelbergDas Plädoyer für die Literatur in Heidelberg
      • Website besuchen
    • Geist HeidelbergDas internationale Science Festival
      • Website besuchen
    • Word Up!Wettbewerb der Bühnendichter
      • Website besuchen
  • Das DAI
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Tickets kaufen
    • Newsletter
    • Vermietung
    • Hall of Fame
    • Förderer & Kooperationspartner
    • Jobs
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden!
    • Besondere Fördermitgliedschaft
  • Kontakt
×

Veranstaltungen

Alle anzeigen
Menu
  • Veranstaltungen
  • Unsere Angebote
    • KindergartenDie Internationalen Kindergärten des DAI
      • Betreuungszeiten & Beiträge
      • Anmeldung & Platzvergabe
      • Wichtige Infos, Termine & Ferien
      • Die ErzieherInnen
      • Kontakt
    • Internationale DAI SchuleEröffnet seit September 2021
      • Unsere Schule
      • Personal
      • Termine, Ferien & Schließtage
      • Anmeldung
      • Relevante Dokumente
      • Kontakt
      • Jobs
    • BibliothekDie einzige öffentliche englischsprachige Bibliothek im gesamten Rhein-Neckar-Kreis
      • DAI Library – Click your book
      • Öffnungszeiten & Kontakt
      • Mitgliedschaft & Leihfristen
      • Katalog & Medien
      • Makerspace
      • Writers‘ Room
      • USA-Information
      • Veranstaltungsprogramm
    • International Children’s Book FestivalMy Book is My Castle Zuhause in Geschichten, Zuhause in Büchern
      • International Children’s Book Festival 2022
    • Internationale DAI SprachschuleEnglischunterricht bei qualifizierten Muttersprachlern.
    • dai HOMEWir bringen das DAI zu Ihnen nach Hause
    • Fränkischer HofDas DAI wächst weiter!
    • Literarisches Zentrum HeidelbergDas Plädoyer für die Literatur in Heidelberg
      • Website besuchen
    • Geist HeidelbergDas internationale Science Festival
      • Website besuchen
    • Word Up!Wettbewerb der Bühnendichter
      • Website besuchen
  • Das DAI
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Tickets kaufen
    • Newsletter
    • Vermietung
    • Hall of Fame
    • Förderer & Kooperationspartner
    • Jobs
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden!
    • Besondere Fördermitgliedschaft
  • Kontakt
  • News
  • Tickets kaufen
  • Kontakt
  • English
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Toddler Time

Toddler Time richtet sich an englischsprachige und multilinguale Familien mit Kleinkindern. Dabei können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern lesen, spielen und sich bei Kaffee oder Tee mit anderen Eltern austauschen.

Den Kindern wird eine große Bandbreite an altersgerechter Literatur angeboten, ebenso wie Bastel- und Malutensilien und verschiedene Spielsachen.

Toddler Time findet jeden vierten Samstag im Monat von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr in der DAI-Bibliothek statt (ausgenommen sind gesetzliche Feiertage sowie der Monat August).

Bitte melden Sie sich unter library@dai-heidelberg.de  an. Die Teilnahme ist kostenlos, bei regelmäßigem Besuch des Programms bitten wir die Eltern jedoch freundlich, Mitglied im Freundeskreis des DAI Heidelberg e. V. zu werden.

  • Kindergarten
    • Betreuungszeiten & Beiträge<h2>Betreuungszeiten</h2> Die <b>Kernzeiten</b> der Betreuung sind <b>Montag bis Freitag von 7:30 – 15:00 Uhr</b>, nach Möglichkeit bieten wir auch längere Betreuungszeiten an. Diese sind von montags bis donnerstags bis 17:00 Uhr oder 18:00 Uhr und freitags bis 17:00 Uhr. <strong>Bitte bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 9:15 Uhr in den Kindergarten.</strong> <h2>Beiträge</h2> An der Finanzierung des Kindergartens werden die Eltern durch einen Elternbeitrag beteiligt. Die Höhe der Beiträge ist gestaffelt und richtet sich nach der Höhe des Einkommens der Eltern und nach der Länge der täglichen Betreuung. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der ungewöhnlich hohen Betreuerdichte unseres Kindergartens die tatsächlich anfallenden Betreuungskosten hoch sind. Wir möchten jedoch allen Einkommensstufen Zugang zu unserem Kindergarten ermöglichen und bieten daher auch reduzierte Beiträge an. Diese Plätze werden finanziell vom Kindergarten unterstützt und sind kontingentiert, um den Kindergartenbetrieb auf dem gewohnten Niveau zu ermöglichen. Reduzierte Beiträge müssen daher mit der Anmeldung (siehe Anmeldeformular) beantragt werden. Hierfür bringen Sie bitte zur Vertragsunterzeichnung Einkommensnachweise beider Elternteile mit. Der Beitrag ist auch während der Schließzeiten zu entrichten. Für Fehltage, Urlaub, o.ä. kann der Beitrag nicht zurück erstattet werden. <a href="http://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2014/02/DAI-Kindergarten-Beiträge-ab-Septembre-2017-Homepage.pdf">Die Höhe der Kindergarten Beiträge entnehmen Sie bitte diesem PDF.</a> <a href="http://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2014/02/Beiträge-DAI-Krippe-Stand-September-2017.pdf">Die Höhe der Krippen Beiträge entnehmen Sie bitte diesem PDF.</a>
    • Anmeldung & PlatzvergabeHier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung und Platzvergabe sowie zum Betreuungsvertrag. <h2>Anmeldung</h2> Sie können Ihr Kind gerne unverbindlich im Internationalen Kindergarten des DAI Heidelberg anmelden. Hierzu füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden es per E-Mail, Fax oder Post an: <strong>DAI Heidelberg</strong> z. Hd. Frau Ingrid Stolz Sofienstraße 12 69115 Heidelberg Tel.: +49 (0) 6221 607320 Fax: +49 (0) 6221 607373 <a href="mailto:ies@dai-heidelberg.de">E-Mail senden</a> <h3>Anmeldeformular</h3> <a href="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/07/Aufnahmeantrag-NEW-School-of-Life-gGmbH.pdf"><span style="color: #000000"><span style="color: #0000ff">Formu</span><span style="color: #3366ff"><span style="color: #0000ff">lar Deutsch</span></span></span></a> (pdf) <a href="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2018/07/Application-Form-NEW-School-of-Life-gGmbH.pdf"><span style="color: #000000"><span style="color: #0000ff">Formular English</span></span></a> (pdf) Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail, sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist und sind damit auch automatisch auf der Warteliste, sollte nicht bereits ein Platz frei sein. <hr /> <h2>Platzvergabe</h2> Die Platzvergabe erfolgt spätestens Ende April bzw. Anfang Mai eines Jahres. Die Plätze werden unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien vergeben. Bevorzugt bei der Platzvergabe werden Geschwisterkinder und Kinder mit internationalem Hintergrund, ebenso entscheidend ist das Datum der Anmeldung. Darüber hinaus berücksichtigen wir natürlich das Alter der Kinder und die aktuelle Gruppenstruktur, wie z.B. die Anzahl von Jungen und Mädchen. Im Fall der Neuenheimer Einrichtung haben Kinder mit Wohnsitz in Neuenheim Vorrang. Der Kindergarten in der Altstadt kann dagegen auch Kinder aus anderen Stadtteilen aufnehmen. Wir teilen Ihnen per E-Mail oder telefonisch mit, ob Sie einen Platz bekommen haben oder nicht. Sie helfen uns sehr, wenn Sie uns Bescheid geben, falls Sie auf der Warteliste stehen, jedoch kein Interesse mehr an einem Platz in unserem Kindergarten haben. <hr /> <h2>Betreuungsvertrag</h2> Sobald Sie einen Platz im Kindergarten erhalten haben, teilen wir Ihnen dies telefonisch oder schriftlich mit und senden Ihnen einen Betreuungsvertrag zu. Zur Vertragsunterzeichnung vereinbaren Sie bitte einen Termin in der DAI Verwaltung mit Brigitte Kipke. <a href="mailto:brigitte.kipke@dai-heidelberg.de">E-Mail senden</a> Die <strong>Öffnungszeiten</strong> sind hierfür von Montag bis Freitag zwischen 9:30 Uhr und 15:30 Uhr in der DAI Verwaltung, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg. Die Wegbeschreibung finden Sie <a href="http://dai-heidelberg.de/de/das-haus/anfahrt/">hier</a>. <a href="http://dai-heidelberg.de/de/kindergarten-u20/die-internationalen-kindergaerten-des-dai/betreuungszeiten-beitraege/">Reduzierte Beiträge</a> müssen mit der Anmeldung (siehe Anmeldeformular) beantragt werden. Hierfür bringen Sie bitte zur Vertragsunterzeichnung Einkommensnachweise beider Elternteile mit. Darüber hinaus wird sich der jeweilige Kindergarten mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin zum Kennenlernen der jeweiligen ErzieherInnen mit Ihnen vereinbaren. Des Weiteren erhalten Sie von den LeiterInnen der jeweiligen Kindergärten eine Liste aller mitzubringenden Dinge und haben die Möglichkeit alle weiteren praktischen Fragen mit ihnen zu klären. <h3>Mittagessen</h3> Sollten Sie auch ein Mittagessen für ihr Kind buchen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an Vitcatering, diese stellen die Rechnung unabhängig vom Kindergarten. Die Verpflegungskosten sind nicht in den Beiträgen des Kindergartens enthalten. <h3>Kontakt:</h3> <a href="http://www.vit-heidelberg.de/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">VitCatering</a> Marienhütte Elisabethenweg 2 69117 Heidelberg Tel.: +49 (0) 6221 7284736 <a href="mailto:info@vit-heidelberg.de" target="_blank" rel="noopener noreferrer">E-Mail senden</a>
    • Wichtige Infos, Termine & Ferien<h2>Besichtigungstermine</h2> Mehrmals im Jahr bieten wir Eltern die Möglichkeit, sich die Kindergärten bei einem Besichtigungstermin anzusehen und die ErzieherInnen kennen zu lernen sowie alle Fragen zum Konzept sowie finanziellen und praktischen Aspekten zu stellen. Selbstverständlich können Sie Ihre Kinder zu diesem Termin gerne mitbringen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich, allerdings bitten wir Sie aus organisatorischen Gründen, pünktlich zu den genannten Öffnungszeiten zu erscheinen. <h3>Neuenheim:</h3> Dienstag, 10. Dezember 2019 Die Besichtigung und Führung beginnt um 15.30 Uhr und endet um 16:30 Uhr. <h3>Altstadt:</h3> Donnerstag, 12. Dezember 2019 Die Besichtigung und Führung beginnt um 15.30 Uhr und endet um 16:30 Uhr. <h3>NEU! – Gutenbergstraße 7:</h3> Am 24.5.2019 von 15.00-17.00 Uhr findet in unserem neuen Haus in der Gutenbergstraße ein Open House statt. Hier sind alle interessierte Eltern und Nachbarn willkommen sich das Haus anzuschauen und unser Leitbild sowie Konzept kennenzulernen. Wir freuen uns auf zahlreiches erscheinen.   <hr /> <h2>Ferien</h2> Der Kindergarten hat wie die städtischen Kindergärten 26 Schließtage, die sich auf drei Wochen Sommerferien, ca. zwei Wochen Weihnachtsferien sowie einige Brückentage und zwei „teacher workdays“ verteilen. Die Sommerferien erstrecken sich in der Regel auf die letzten drei Augustwochen. Für Kinder, deren Eltern auch während der Sommerferien auf Betreuung angewiesen sind, stehen Plätze im Feriencamp der Sprachschule zur Verfügung. <h2><strong> Closing dates: Kindergarten year 2018/2019</strong><strong> </strong></h2> <h3><strong>Kindergartens </strong><strong>Neuenheim & </strong><strong>Altstadt</strong></h3> <strong> </strong> Kindergarten will start Wednesday <strong>September 4<sup>th</sup> 2018 </strong>(mandatory teacher workday Monday September 3<sup>rd</sup>) Tag der Deutschen Einheit Wednesday, <strong>October 3<sup>rd</sup> 2018</strong> Allerheiligen Thursday, <strong>November 1<sup>st</sup>  2018</strong> <u>Christmas Break:</u> Last day of Kindergarten: Friday, <strong>December 21<sup>st</sup> 2018. Early closing 3pm! </strong> First day of Kindergarten: Tuesday,<strong> January 8<sup>th</sup> 2019 (mandatory teacher workday Monday January 7<sup>th</sup>) </strong> Fastnacht: Monday <strong>March 4<sup>th</sup> </strong>and Tuesday, <strong>March 5<sup>th</sup> 2019 </strong> Karfreitag: (Good Friday) <strong>April 19<sup>th</sup> 2019</strong> Ostermontag: (Easter Monday) <strong>April 22<sup>nd</sup> 2019</strong> 1. Mai Feiertag: Wednesday <strong>May 1<sup>st</sup> 2019 </strong> Christi Himmelfahrt: (Ascension of Christ): Thursday,<strong> May 30<sup>th</sup> 2019 AND FOLLOWING </strong>Friday <strong>May 31<sup>st</sup> 2019 (Brückentag) </strong> Pfingstmontag: (Whitsun): Monday, <strong>June 10<sup>th</sup> 2019</strong> Fronleichnam: Thursday, <strong>June 20<sup>th</sup> 2019 AND FOLLOWING </strong>Friday,<strong> June 21<sup>st</sup> 2019</strong> <strong>(Brückentag</strong>) <u>Summer break:</u> Last day of Kindergarten: Friday, <strong>August 9<sup>th </sup>2019. Early closing 3 pm!</strong> First day of Kindergarten: Tuesday,<strong> September 3<sup>rd</sup> 2019 (</strong>Monday September 2<sup>nd</sup> mandatory teacher workday) The Kindergarten will always be closed for three weeks during the summer. Typically the last three weeks in August. Advanced notice will be given to the parents if changes occur. During the summer break you may sign up your child for DAI summer camps program. Extra charges apply. Children in the kindergarten program get a 10% deduction.   <hr />   <h2><strong>Closing dates: Kindergarten year 2019/2020</strong></h2> Kindergarten will start Tuesday <strong>September 3<sup>rd</sup> 2019 (mandatory teacher workday Monday September 2<sup>nd</sup>) </strong> <strong>KUNO FISCHER LOCATION ONLY: Friday, September 27<sup>th</sup> early closing 3pm – Researchers Knight</strong> Tag der Deutschen Einheit: Thursday, <strong>October 3<sup>rd</sup> 2019</strong> Allerheiligen: Friday, <strong>November 1<sup>st</sup>  2019</strong> <u>Christmas Break:</u> Last day of Kindergarten: Friday, <strong>December 20<sup>th</sup> 2019. Early closing 3pm! </strong> First day of Kindergarten: Wednesday,<strong> January 8th 2020 (mandatory teacher workday Tuesday January 7<sup>th</sup>) </strong> Fastnacht: Monday <strong>February 24<sup>th</sup> </strong>and Tuesday, <strong>February 25<sup>th</sup> 2020</strong> Karfreitag: (Good Friday) <strong>April 10<sup>th</sup> 2020</strong> Ostermontag: (Easter Monday) <strong>April 13<sup>th</sup> 2020</strong> 1. Mai Feiertag: Friday, <strong>May 1<sup>st</sup> 2020 </strong> Christi Himmelfahrt: (Ascension of Christ): Thursday,<strong> May 21<sup>st</sup> 2020 AND FOLLOWING </strong>Friday <strong>May 22<sup>nd</sup> 2020 </strong> Pfingstmontag: (Whitsun): Monday, <strong>June 1<sup>st</sup> 2020</strong> Fronleichnam: Thursday, <strong>June 11<sup>th</sup> 2020 AND FOLLOWING </strong>Friday,<strong> June 12<sup>th</sup> 2020 </strong>(Brückentag) <u>Summer break:</u> Last day of Kindergarten: Friday, <strong>August 7<sup>th </sup>2020. Early closing 3 pm!</strong> First day of Kindergarten: Tuesday,<strong> September 1<sup>st</sup> 2020 (Monday, August 31<sup>st</sup> mandatory teacher workday)</strong> The Kindergarten will always be closed for three weeks during the summer. Typically the last three weeks in August. Advanced notice will be given to the parents if changes occur. During the summer break you may sign up your child for DAI summer camps program. Extra charges apply. Children in the kindergarten program get a 10% deduction.
    • Die ErzieherInnen<h2><a href="http://dai-heidelberg.de/de/kindergarten-u20/die-internationalen-kindergaerten-des-dai/die-erzieherinnen-der-internationalen-kindergaerten/erzieherinnen-standort-altstadt">ErzieherInnen Standort Altstadt:</a></h2> <strong>Leitung:</strong> Sarah Lantry-Schäfer <a href="http://dai-heidelberg.de/de/kindergarten-u20/die-internationalen-kindergaerten-des-dai/die-erzieherinnen-der-internationalen-kindergaerten/erzieherinnen-standort-altstadt/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Weiter</a>   <h2><a href="http://dai-heidelberg.de/de/kindergarten-u20/die-internationalen-kindergaerten-des-dai/die-erzieherinnen-der-internationalen-kindergaerten/erzieherinnen-standort-neuenheim/">ErzieherInnen Standort Neuenheim:</a></h2> <strong>Leitung:</strong> Sarah Lantry-Schäfer Jamie Kurt <a href="http://dai-heidelberg.de/de/kindergarten-u20/die-internationalen-kindergaerten-des-dai/die-erzieherinnen-der-internationalen-kindergaerten/erzieherinnen-standort-neuenheim/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Weiter</a>
      • ErzieherInnen Standort Altstadt
      • ErzieherInnen Standort Neuenheim/Kuno-Fischer-Straße
      • ErzieherInnen Standort Neuenheim/Gutenbergstraße
    • Kontakt<h3>Besucheradresse:</h3> <strong>DAI Heidelberg</strong> Sofienstraße 12 69115 Heidelberg DAI Heidelberg Tel.: +49 (0) 6221 607320 Fax: +49 (0) 6221 607373 <a href="mailto:ies@dai-heidelberg.de">E-Mail senden</a> Wenn Sie Fragen zur <strong>Anmeldung </strong>oder den <strong>Beiträgen </strong>haben, setzen Sie sich bitte mit Frau <a href="mailto:brigitte.kipke@dai-heidelberg.de">Kipke</a> in Verbindung. Tel.: +49 (0) 6221 607327.   <strong>Standort Altstadt</strong> Internationaler Kindergarten DAI Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 28 69117 Heidelberg <strong>Leitung:</strong> Sarah Lantry-Schäfer Tel.: 06221-7288231 E-Mail: <a href="mailto:sarah.lantry@dai-heidelberg.de">sarah.lantry@dai-heidelberg.de</a> <strong>Stellvertretende Leitung:</strong> Paula Mathison-Wolff Tel.: 06221-7288231 E-Mail: <a href="mailto:pmw@dai-heidelberg.de">pmw@dai-heidelberg.de</a> <strong>Bürozeiten: </strong>Dienstag bis Freitag, 8:30 – 16:30 Uhr   <strong>Standort Neuenheim</strong> Internationaler Kindergarten DAI Heidelberg Kuno-Fischer Straße 2 69120 Heidelberg <strong>Leitung:</strong> Sarah Lantry-Schäfer Tel.: 06221-7280796 E-Mail: <a href="mailto:sarah.lantry@dai-heidelberg.de">sarah.lantry@dai-heidelberg.de</a> <strong>Stellvertretende Leitung:</strong> Jamie Kurt E-Mail: <a href="mailto:jamie.kurt@dai-heidelberg.de">jamie.kurt@dai-heidelberg.de</a> Tel.: 06221-7280796 <strong>Bürozeiten: </strong>Montag bis Mittwoch, 08:30 – 16:30 Uhr, Donnerstag & Freitag, 14:00 – 16:30 Uhr
  • Internationale DAI Schule
    • Unsere Schule<span style="font-weight: 400">Der Freundeskreis des DAI Heidelberg e. V. eröffnete zum September 2021 eine Internationale Schule, die ihren Platz im künftigen</span><a href="https://begeisterhaus.de/"> <span style="font-weight: 400">BEGEISTERHAUS</span></a> <span style="font-weight: 400"> hat. Die bilinguale Gemeinschaftsschule (zunächst Klasse 1–10 mit Option auf Oberstufe) mit Ganztagsangebot startete zum Schuljahr 2021/22 und baut auf der Arbeit der Internationalen Kindergärten des DAI auf. </span> https://youtu.be/Ecr4vk_xMXo <h2><b>Das Leitbild und die pädagogischen Werte der Internationalen DAI Schule</b></h2> <span style="font-weight: 400">Die Internationale DAI Schule ist eine gemeinnützige, unabhängige Schule, in der die Verbindung zur Gemeinschaft im Mittelpunkt steht. Wir glauben, dass jedes Kind wichtig ist und dass wir durch die angeborene Neugierde und eine angepasste Unterstützung beim Lernen dazu beitragen können, das unsere SchülerInnen ihr volles Potenzial erreichen. </span> <img class="alignnone size-full wp-image-48725" src="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/03/Leitbild-Deutsch.png" alt="" width="9216" height="2304" /> <h2><b>Pädagogischen Werte </b></h2> <span style="font-weight: 400">Wir glauben, dass jede Reise von Neugier geleitet sein sollte und</span> <span style="font-weight: 400">manchmal ist die Reise wichtiger als das Ziel. In unserer Schule messen wir der Methode der Untersuchung die gleiche Bedeutung bei.</span> <span style="font-weight: 400">Wir glauben, dass wir unsere SchülerInnen auf die reale Welt vorbereiten müssen, damit sie deren Komplexität und Vernetzung erkennen und verstehen.</span> <span style="font-weight: 400">Wir alle sind lebenslang Lernende; unsere Schule ist ein sicheres Umfeld, in dem die SchülerInnen neue Ideen entwickeln und ausprobieren können </span><span style="font-weight: 400">–</span><span style="font-weight: 400"> und dabei von den Erfolgen und Rückschlägen der anderen lernen.  </span> <span style="font-weight: 400">Wir glauben, dass wir individuelles Potenzial zelebrieren sollten um zusammen eine blühende Gemeinschaft zu schaffen.</span> <hr /> <h2><b>Unsere Werte </b><b> </b></h2> <span style="font-weight: 400">Unsere Schule hat sich die Werte </span><b>RESPECT</b><span style="font-weight: 400">, </span><b>KINDNESS</b><span style="font-weight: 400"> und </span><b>TOLERANCE</b><span style="font-weight: 400"> auf die Fahne geschrieben. Ziel ist es, Ethik wie ein Hauptfach zu behandeln, also es nicht nur auf die wöchentliche Stunde oder Doppelstunde zu beschränken, sondern alle Bereiche des Schullebens hiervon durchdringen zu lassen. Ein Schülerparlament, der Klassenrat, das Fach „Freiheit & Verantwortung“ und später das Fach „Zukunft“ gehören dazu, ebenso wie die Auseinandersetzung mit zentralen philosophischen Ideen, die altersgerecht aufbereitet mit den Schülern diskutiert werden. Unsere Werte zur konkreten Grundlage unseres Umgangs miteinander zu machen und in unseren Schulalltag einzuweben, ist das große Ziel. </span> <hr /> <h2><b>Unser Konzept</b></h2> <b>Bilingual; International & Projektorientiert</b> <span style="font-weight: 400">Die Internationale DAI Schule ist eine </span><b>ZWEISPRACHIGE SCHULE</b><span style="font-weight: 400">; der Unterricht findet auf Deutsch und Englisch statt. Vorkenntnisse in der jeweils anderen Sprache sind nicht notwendig. Ziel ist, dass sich die Kinder zu Ende der Grundschulzeit in beiden Sprachen gut und sicher ausdrücken können.</span> <span style="font-weight: 400">Der Unterricht folgt dem Lehrplan Baden-Württembergs und bezieht zudem das Cambridge Curriculum ein. Kinder und LehrerInnen </span><b>VERSCHIEDENER NATIONEN</b><span style="font-weight: 400"> lernen in </span><b>KLEINEN KLASSEN</b><span style="font-weight: 400"> miteinander: Um die 20 Kinder pro Gruppe und ein deutsch-englisches Lehrerteam, das in den Kernzeiten des Vormittags zu zweit unterrichtet. Im Zentrum steht dabei – wie auch in den DAI- Kindergärten – die Förderung der kindlichen Neugierde und der </span><b>FREUDE AM LERNEN</b><span style="font-weight: 400">. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg stehen Lehr- und Lernmethoden im Zentrum des Unterrichts, die sich im weltweiten Vergleich als besonders gewinnbringend erwiesen haben. Hierzu gehören neben großen Bewegungsanteilen vor allem das </span><b>PROJEKTBEZOGENE LERNEN</b><span style="font-weight: 400"> und die Methode des </span><b>DEEPER LEARNING</b><span style="font-weight: 400">.</span> <hr /> <b>BEGEISTERSCHULE</b> <span style="font-weight: 400">Das Hauptanliegen des DAI ist es, dass die Kinder viel und gerne lernen und ihre Talente entfalten – schließlich wird die Schule im </span><b>BEGEISTERHAUS (Link)</b><span style="font-weight: 400"> beheimatet sein. Auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Park (hip), ehemals Patton Barracks, entsteht mit dem Begeisterhaus ein in Deutschland einmaliges Kreativzentrum für die ganze Stadt mit einem vielfältigen Angebote für Kinder und Jugendliche: Vom Makerspace über den Art Space, das Language und Poetry Lab bis hoch zum Astronomy Tower bietet es den Kindern der Internationalen Schule des DAI Heidelberg privilegierten Zugang zu herausragenden und begeisternden Lernangeboten.</span> <a href="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2021/12/1_DAI_Schule_Praesentation.pptx_.pdf"><b>Eine Kurzpräsentation der Internationalen Schule können Sie hier downloaden.</b></a>
      • Projekte & Ausflüge
      • FAQs – Häufig gestellte Fragen
    • Personal
    • Termine, Ferien & Schließtage<h2>Die Ferien & Schließtage der Internationalen DAI Schule</h2> <strong>Schuljahr 2021/22</strong> Herbstferien:                       01.11.21 – 05.11.2021 Weihnachten/Neujahr:     23.12.21 – 07.01.2022 Faschingsferien:                 28.02.22 – 04.03.2022 Osterferien:                         14.04.22 – 22.04.2022 Pfingstferien:                      06.06.22 – 17.06.2022 Sommerferien:                   28.07.22 – 09.09.2022
    • AnmeldungSie können Ihr Kind gerne unverbindlich für die Internationale Schule anmelden. Hierzu füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden es per E-Mail, Fax oder Post an: <strong>DAI Heidelberg</strong> Internationale Schule z. Hd. Ingrid Stolz Sofienstraße 12 69115 Heidelberg Tel.: +49 (0) 6221 607320 Fax: +49 (0) 6221 607373 <a href="mailto:ies@dai-heidelberg.de">E-Mail senden</a> <h3>Anmeldeformular</h3> <strong><a href="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2020/12/School-Admission-Application_2020_Vers1_Eng-1.pdf" target="_blank" rel="noopener noreferrer"><span style="color: #000000"><span style="color: #0000ff">Formular English</span></span></a></strong> (pdf) Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail, sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, und sind damit auch automatisch auf der Warteliste und im Info-Verteiler der Internationalen Schule.
    • Relevante Dokumente<span style="font-weight: 400">Als weiteres Formular haben wir die jeweils aktuelle </span><a href="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/03/DAI-Schule-–-Gebuehrenuebersicht_ohne-Jahr_PaloAlto_Adresse.pdf"><b>Gebührenaufstellung</b></a><span style="font-weight: 400"> für Sie hinterlegt. Damit der Gebührenbeitrag monatlich automatisch abgehoben werden kann, müssen sie uns das </span><b>SEPA-Formular </b><span style="font-weight: 400">für ihre Bank bitte ausfüllen, unterschreiben und uns zukommen lassen.</span> <span style="font-weight: 400">Da wir Sie gerne über den Schulalltag ihres Kindes informieren und tolle Bilder auf unserer Website veröffentlichen wollen, benötigen wir ebenfalls, das ausgefüllte und unterschriebene </span><a href="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/03/Foto-Freigabeformular.pdf"><b>Formular zur Fotografiererlaubnis</b></a><span style="font-weight: 400">. </span> <span style="font-weight: 400">Da in Deutschland die Schulpflicht herrscht, muss bei vorauzusehender Abwesenheit für bestimmte Ausnahmefälle eine Schulbefreiung beantragt werden. Bitte geben Sie den </span><a href="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/03/Antrag-auf-Beurlaubung_Unterrichtsbefreiuung.pdf"><b>Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht </b></a><span style="font-weight: 400">im Vorfeld in der Schule ab. Die Beurlaubung wird dann individuell geprüft und Sie werden von der Entscheidung unterrichtet. </span> <span style="font-weight: 400">Für den Fall der Fälle, dass Ihr Kind krank ist und den Unterricht nicht besuchen kann, liegt hier ebenso ein</span><a href="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/03/Entschuldigung-von-Fehlzeiten_Krankmeldungen.pdf"><b> Entschuldigung von Fehlzeiten/Krankmeldung </b></a><span style="font-weight: 400">ab, das ab dem ersten Tag des Fehlens aufgrund der deutschen Schulpflicht bitte per E-Mail an das Sekretariat der Schule weitergeleitet werden muss. Zudem ist ein Dokument hinterlegt, dass unsere </span><a href="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/03/Regelung-zu-verspaetetem-Erscheinen-und-Krankmeldungen.pdf"><b>Regelungen zu Krankheitsmeldungen sowie zum Zuspätkommen</b></a><span style="font-weight: 400"> zusammenfasst. </span> <span style="font-weight: 400">Falls Sie eine zusätzliche Person zur Abholung ihrer Kinder beauftragen wollen, füllen Sie bitte zuerst das </span><a href="https://dai-heidelberg.de/de/wp-content/uploads/sites/2/2022/03/Abholerlaubnis.pdf"><b>Formular zur Abholerlaubnis</b></a><span style="font-weight: 400"> mit den jeweiligen Kontaktdaten aus und reichen Sie dies bei uns ein. </span> <span style="font-weight: 400">In der Schule haben wir für jeden Schüler nach Bedarf ein </span><b>Schließfach</b><span style="font-weight: 400">. Dieses können Sie über den Drittanbieter AstraDirect unter folgendem Link  </span><a href="https://www.astradirect.de/fach-mieten/fachart-waehlen"><span style="font-weight: 400">Schließfächer für Schüler und Schulen</span></a><span style="font-weight: 400"> buchen. Das Sekretariat hat jederzeit Zugriff auf die Codes der Schüler, können diese also nach Bedarf reseten oder den Schülern nennen, falls diese die Codes vergessen haben. </span> <span style="font-weight: 400">Bei Fragen zu den einzelnen Formularen oder zum korrekten Ausfüllen dieser können Sie sich natürlich immer gerne an uns wenden.</span>
    • Kontakt<b>Adresse Internationale DAI Schule </b> <span style="font-weight: 400">Begeisterhaus </span><span style="font-weight: 400"> </span><span style="font-weight: 400">Gelände Heidelberg Innovation Park (hip)</span><span style="font-weight: 400"> </span><span style="font-weight: 400">Palo-Alto-Platz 2</span><span style="font-weight: 400"> </span><span style="font-weight: 400">D-69124 Heidelberg</span> <span style="font-weight: 400">Tel: 06221 4165650</span><span style="font-weight: 400"> </span><span style="font-weight: 400">E-Mail: <a href="mailto:Secretary@daiheidelberg.onmicrosoft.com">Secretary@daiheidelberg.onmicrosoft.com</a></span> <hr /> <b>Adresse des DAI </b> <span style="font-weight: 400">DAI Heidelberg</span><span style="font-weight: 400"> </span><span style="font-weight: 400">Das Haus der Kultur.</span><span style="font-weight: 400"> </span><span style="font-weight: 400">Sofienstraße 12</span><span style="font-weight: 400"> </span><span style="font-weight: 400">D-69115 Heidelberg</span> <span style="font-weight: 400">Tel.: +49 (0) 6221 60730</span><span style="font-weight: 400"> </span><span style="font-weight: 400">Fax: +49 (0) 6221 607373</span><span style="font-weight: 400"> </span><span style="font-weight: 400">E-Mail: </span><a href="mailto:info@dai-heidelberg.de"><span style="font-weight: 400">info@dai-heidelberg.de</span></a> <hr /> <b>Wegbeschreibung </b> <strong>Wie komme ich vom DAI zur DAI International School im Begeisterhaus?</strong> <span style="font-weight: 400"><strong>Mit dem Auto:</strong> Vom DAI aus erreichen Sie die Schule am schnellsten über die Rohrbacher Straße </span><span style="font-weight: 400"> </span><span style="font-weight: 400">oder die Kurfürsten-Anlage in Richtung Norden. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.  </span> <span style="font-weight: 400"><strong>Mit dem ÖPNV:</strong> </span><span style="font-weight: 400">Die Straßenbahnlinie 26 vom Bismarckplatz in Richtung Kirchheim hält an der Haltestelle Rudolf-Diesel Straße. Von dort sind es 3 Minuten Fußweg bis zum Eingang des Innovationsparks Heidelberg.  Alternativ fährt die Straßenbahnlinie 22 vom Bismarckplatz in Richtung Eppelheim und hält an der Haltestelle Montpellierbrücke. Von dort sind es 10 Minuten Fußweg bis zum Eingang des Heidelberger Innovationsparks. Der Bus 33 vom Bismarckplatz in Richtung Emmertsgrund hält an der Haltestelle Innovationspark (hip) auf der anderen Seite des Geländes. Von dort sind es ca. 6 Minuten Fußweg zur Schule.</span>
    • Jobs<b>Zusammen sind wir ein starkes Team</b> <span style="font-weight: 400">Wenn derzeit keine Stellen für das Fachgebiet ausgeschrieben sind, auf die Sie sich bewerben möchten, können Sie uns gerne ein Anschreiben und einen Lebenslauf per E-Mail an das Sekretariat schicken. Diese werden an die Direktion zur Prüfung weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Vielzahl der bei uns eingehenden Anfragen nicht in der Lage sind, alle Bewerber direkt zu kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen jedoch aufbewahren und uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn sich eine Gelegenheit ergibt, für die Sie möglicherweise gut geeignet sind.</span>
  • Bibliothek
    • DAI Library – Click your book[gravityform id="6" name="Kursanmeldungen" title="false" description="false" ajax="true"]
    • Öffnungszeiten & Kontakt<h2>Öffnungszeiten<b> </b></h2> Dienstag–Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr <h2><strong>Schließzeiten</strong></h2> An Sonn- und Feiertagen sowie im August ist die Bibliothek geschlossen. <hr /> <h2>Kontakt</h2> <strong>Rezeption:</strong> Telefon: +49 (0) 6221 6073-15 Fax: +49 (0) 6221 6073-73 <a href="mailto:library@dai-heidelberg.de">E-Mail senden</a> <strong>Jutta Wagner</strong> – Leitung <a href="mailto:jutta.wagner@dai-heidelberg.de">E-Mail senden</a> <strong>Evelyn Bausch – </strong>Administration <a href="mailto:ebausch@dai-heidelberg.de">E-Mail senden</a>
    • Mitgliedschaft & Leihfristen<h2>Bibliotheksausweis<b> </b></h2> <table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tbody> <tr> <td style="text-align: center" valign="top" width="215"><b>Ausweis (Gültig für ein Jahr) </b></td> <td style="text-align: center" valign="top" width="123"><b>Regulär</b><b> </b></td> <td style="text-align: center" valign="top" width="142"><b>Ermäßigt</b><b> (Schüler, Studenten, DAI-Mitglieder)<sup>1</sup></b></td> <td style="text-align: center" valign="top" width="104"><b>Heidelberg Pass</b></td> </tr> <tr> <td style="text-align: left" valign="top" width="215">Leseausweis</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="123">12,00 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="142">10,00 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="104">6,00 €</td> </tr> <tr> <td valign="top" width="215">Familienausweis</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="123">20,00 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="142">16,00 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="104">10,00 €</td> </tr> <tr> <td valign="top" width="215">Leseausweis + Movie Club<sup>3</sup></td> <td style="text-align: center" valign="top" width="123">24,00 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="142">20,00 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="104">12,00 €</td> </tr> <tr> <td valign="top" width="215">Familienausweis</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="123">40,00 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="142">32,00 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="104">20,00 €</td> </tr> <tr> <td valign="top" width="215">Little Bookworm Leseausweis (bis 12 Jahre)</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="123"> kostenlos<sup>2</sup></td> <td style="text-align: center" valign="top" width="142"> kostenlos<sup>2</sup></td> <td style="text-align: center" valign="top" width="104"> kostenlos<sup>2</sup></td> </tr> </tbody> </table> <small><sup>1</sup> Für Ivy-Member des DAI ist die Bibliotheksmitgliedschaft kostenlos.</small> <small><sup>2 </sup>Der <b>Little Bookworm Leseausweis</b> ist für Kinder bis 12 Jahre kostenlos, wenn ein Elternteil einen Leseausweis der DAI Bibliothek hat.</small> <small><sup>3</sup> Mit dem <b>Leseausweis + Movie Club</b> können Sie zusätzlich zu allen anderen Medien auch DVDs kostenlos ausleihen.</small> Der Leseausweis ist nicht übertragbar. <h3>Schnupper-Angebot</h3> Für <strong>SchülerInnen und StudentInnen</strong> bieten wir ein kostenloses dreimonatiges Schnupper-Angebot an. Der Leseausweis ist für sechs Monate gültig und kostet 5,00 €. Der Leseausweis + Movie Club<sup>3</sup> ist für sechs Monate gültig und kostet 10,00 €. <hr /> <h2><strong>Weitere Gebühren </strong></h2> <table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tbody> <tr> <td valign="top" width="205"><b>Internet Zugang</b><b> </b></td> <td valign="top" width="205"><b>Eine Stunde an den PC-Plätzen</b></td> <td valign="top" width="205"><b>W-LAN</b></td> </tr> <tr> <td valign="top" width="205">Mit Leseausweis</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="205">1,00 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="205">kostenlos</td> </tr> <tr> <td valign="top" width="205">Ohne Leseausweis</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="205">2,00 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="205">kostenlos</td> </tr> </tbody> </table> <b> </b> <table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tbody> <tr> <td valign="top" width="205"><b>Kopien & Ausdrucke</b><b> </b></td> <td valign="top" width="205"><b>schwarz-weiß</b></td> <td valign="top" width="205"><b>in Farbe</b></td> </tr> <tr> <td valign="top" width="205">A4 Seite</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="205">0,10 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="205">0,20 €</td> </tr> <tr> <td valign="top" width="205">A3 Seite</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="205">0,15 €</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="205">0,30 €</td> </tr> </tbody> </table> <h3>Mahngebühren</h3> Für Bücher, Testbücher inkl. CDs und Hörbücher: je Medium 0,50 € pro Woche Für DVDs : je DVD 0,50 € pro Tag Mahngebühren können in der Bibliothek an der Rezeption nur bar bezahlt werden. <h3>Verlust des Leseausweises</h3> Die Ausstellung eines Ersatzausweises kostet 5,00 €. Für Missbrauch, der mit einem verloren gegangenen Leseausweis begangen wird, haftet der Inhaber. Bitte melden Sie uns daher den Verlust Ihres Leseausweises umgehend. <h3>Verlust/Beschädigung von Medien</h3> Neben den Wiederbeschaffungskosten für das Medium wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 € fällig. <hr /> <h2>Leihfristen</h2> <table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tbody> <tr> <td valign="top" width="215"><b>Medium </b></td> <td valign="top" width="123"><b>Anzahl</b><b> </b></td> <td valign="top" width="142"><b>Leihfrist</b></td> <td valign="top" width="104"><b>verlängerbar</b></td> </tr> <tr> <td valign="top" width="215">Bücher</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="123">6</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="142">28 Tage</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="104">2x</td> </tr> <tr> <td valign="top" width="215">Testbücher inkl. CDs</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="123">2</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="142">14 Tage</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="104">2x</td> </tr> <tr> <td valign="top" width="215">Hörbücher (CDs)</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="123">4</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="142">14 Tage</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="104">2x</td> </tr> <tr> <td valign="top" width="215">DVDs</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="123">5</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="142">14 Tage</td> <td style="text-align: center" valign="top" width="104">-/-</td> </tr> </tbody> </table> <h3>Verlängern von Medien</h3> Die Verlängerung von Medien ist telefonisch oder über den Online-Katalog möglich. <b>Online Katalog</b>: <a href="http://opac.dai-heidelberg.de">http://opac.dai-heidelberg.de</a> Bitte loggen Sie sich in Ihr Benutzerkonto ein und wählen Sie unter Option, Verlängern oder Vormerken aus. Im Feld <b>Benutzer</b> geben Sie bitte den Barcode Ihres Benutzer-Ausweises ein, z.B. 314511F. Als <b>Passwort</b> gilt Ihr Geburtsdatum in folgender Schreibweise, z.B. 05.02.1980.
    • Katalog & Medien<h2><a href="http://opac.dai-heidelberg.de" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Online-Katalog</a></h2> In unserem Online-Katalog können Sie ausgiebig nach Medien suchen und die Verlängerung ausgeliehener Medien selbst vornehmen – ganz bequem auch von zuhause aus oder von unterwegs. <h2><a href="http://ebooksusa.lib.overdrive.com/645DDC44-46C9-4400-87AC-E9034D81B819/10/50/de/Default.htm"><strong>E-Bücher Angebot</strong></a></h2> Mitglieder der DAI-Bibliothek haben Zugang zu unserem großen eBook-Angebot. Sie haben keinen eBook-Reader zur Hand? Kein Problem, leihen Sie den doch gleich mit aus! Lassen Sie sich von unserem Personal registrieren und legen Sie los. <h2><a href="http://elibraryusa.state.gov/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">eLibraryUSA</a></h2> Die eLibrary USA ist eine umfangreiche Online-Bibliothek, die unter anderem US-amerikanische wissenschaftliche Datenbanken, Magazine und Zeitschriften enthält. Englisch lernen, US-amerikanische Geschichte und Kultur, Gesundheit, Wirtschaft, Ökologie, Film, Theater und vieles mehr – starten Sie eine fundierte Recherche zu Ihrem Thema! Sie können das Angebot auch ohne Leseausweis an unseren PC-Arbeitsplätzen nutzen – unser Personal registriert Sie gerne und leistet Ihnen Hilfestellung <h2>Weitere Medien und Themengebiete:</h2> <ul> <li>Kinder- und Jugendliteratur</li> <li>DVDs, Hörbücher</li> <li>Graphic Novels / Comics</li> <li>Belletristik / Lyrik</li> <li>Fantasy</li> <li>Krimis</li> <li>Biographien</li> <li>Sach- und Fachbücher zu Politik, Geschichte, Philosophie, Kunst, Architektur</li> <li>Reiseliteratur</li> <li>Sprachen</li> <li>nationale & internationale Zeitungen & Zeitschriften (Präsenzbestand)</li> <li>Literatur und Prüfungsvorbereitung für Sprach- und Zulassungstests (TOEFL, GMAT etc.)</li> <li>Offizielle Publikationen über die USA</li> </ul>
    • MakerspaceTolle Ideen gemeinsam entwickeln.
      • Veranstaltungen
    • Writers‘ RoomHeidelberg goes Hollywood – Inside the Writers‘ Room
      • Writers‘ Room – Ausschreibung
      • Young Writers‘ Room
      • Veranstaltungen
    • USA-InformationYour Official Source on U.S. Higher Education
      • Bewerbungsservice
      • Amity Intern Program
    • VeranstaltungsprogrammDie DAI-Bibliothek bietet ein breitgefächertes Veranstaltungsprogramm für alle Altersstufen an – für Groß und Klein wird viel geboten! Kinder können sich in verschiedenen Kursen mit Malen und Basteln kreativ betätigen, englischsprachigen Geschichten lauschen, singen oder mit spannenden Experimenten verschiedene Elemente erforschen. Dabei lernen sie ganz spielerisch die englische Sprache bzw. vertiefen und festigen ihre bilingualen Sprachkenntnisse und finden neue FreundInnen. Darüber hinaus bietet das DAI auch regelmäßig Festivitäten für Kinder an, wie z. B. die beliebte Halloween-Party mit vielen gruseligen Spielen und Snacks. Für das erwachsene Publikum werden mit englischsprachigen Programmen wie <em>Discussion Groups</em>, <em>Book Club</em>, <em>Mädelsflohmarkt</em>, <em>International Women’s Club</em>, <em>Boardgames Evening</em>, <em>Nähwerkstatt</em> oder <em>Yoga-Workshops</em> ebenfalls interessante Freizeitmöglichkeiten geboten. Auch für Lehrkräfte und Schulklassen gibt es in der DAI-Bibliothek zahlreiche Angebote, z. B. Workshops zu Medienkompetenz und Kommunikation, <em>US Topics for School Classes</em>, Bibliotheksführungen und vieles mehr. <hr /> <ul> <li><a href="https://dai-heidelberg.de/de/bibliothek-usa-information/veranstaltungsprogramm/veranstaltungen-fuer-kinder/">Veranstaltungen für Kinder</a></li> <li><a href="https://dai-heidelberg.de/de/bibliothek-usa-information/veranstaltungsprogramm/veranstaltungen-fuer-schulklassen-und-lehrkraefte/">Veranstaltungen für Schulklassen und Lehrkräfte</a></li> <li><a href="https://dai-heidelberg.de/de/bibliothek-usa-information/veranstaltungsprogramm/veranstaltungen-fuer-erwachsene/">Veranstaltungen für Erwachsene</a></li> </ul>
      • Veranstaltungen für Kinder
        • Story Time for Kids
        • Toddler Time
        • Kids & Art in the Library
        • Little Poets Club
        • Paint & Play in the Library
      • Veranstaltungen für Erwachsene
        • Discussion Group – “US People, Politics, Presidency”
        • Book Club
      • Veranstaltungen für Jugendliche und Schulen
        • U. S. Topics for School Classes
        • Bibliotheksführung
        • Battle of the Books
  • International Children’s Book Festival
    • International Children’s Book Festival 2022<h2><strong>My Book is My Castle </strong><strong>Zuhause in Geschichten, Zuhause in Büchern </strong></h2> <h3><strong>Samstag, 22. Oktober – Montag, 31. Oktober 2022 </strong></h3> <hr /> <h3></h3>
      • 1. Tag – Internationales Kinderbuchfestival
      • 2. Tag – Internationales Kinderbuchfestival
      • 3. Tag – Internationales Kinderbuchfestival
      • 4. Tag – Internationales Kinderbuchfestival
      • 5. Tag – Internationales Kinderbuchfestival
      • 6. Tag – Internationales Kinderbuchfestival
      • 7. Tag – Internationales Kinderbuchfestival
      • 8. Tag – Internationales Kinderbuchfestival
      • 9. Tag – Internationales Kinderbuchfestival
      • 10. Tag – Internationales Kinderbuchfestival
  • Internationale DAI Sprachschule
  • dai HOME
  • Fränkischer Hof
  • Literarisches Zentrum Heidelberg
    • Website besuchen
  • Geist Heidelberg
    • Website besuchen
  • Word Up!
    • Website besuchen

DAI-Newsletter

Hier können Sie unseren wöchentlichen Newsletter abonnieren und über Veranstaltungen und andere Angebote des DAI Heidelberg auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt abonnieren

  • News
  • Tickets kaufen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.
  • YouTube
  • Facebook