dai HOME – Das zweite #ZuhauseDerKultur. Unsere gemeinsamen Erlebnisse, unsere Veranstaltungen und vor allem der Austausch mit Ihnen fehlen uns in dieser Zeit der erneuten Corona-Schließung sehr. Wir freuen uns daher, im dai HOME auch zu Beginn des neuen Jahres zahlreiche Veranstaltungen unseres Programms gemeinsam mit Ihnen online erleben zu können. Entdecken Sie unser zweites #ZuhauseDerKultur! Vorträge, Lesungen, Diskussionsrunden und Interviews mit zahlreichen Gästen verschiedenster Sparten erwarten Sie. Wir freuen uns zudem auf Ihre Meinung und Ihre Fragen im Livechat der Veranstaltungen. Die dai HOME Veranstaltungen im Januar und Februar bieten wir Ihnen kostenfrei als Livestream auf unserem YouTube Channel an. Melden Sie sich hier für unseren DAI Newsletter an, um keine kostenfreie Online-Veranstaltung zu verpassen! Kultur bleibt frei – die dai HOME Veranstaltungen kostenlos. Über Spenden in dieser Zeit freuen wir uns sehr. Wir freuen uns schon, Sie bald wieder analog begrüßen zu dürfen. Bis dahin treffen wir uns im dai HOME. Spendenmöglichkeiten Der erneute Wegfall der pandemiebedingt ohnehin sehr eingeschränkten Veranstaltungserlöse trifft uns als Bildungs- und Kulturzentrum ins Mark. Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung in diesen Zeiten! Hier können Sie einen beliebigen Betrag direkt an das DAI Heidelberg über Paypal spenden: Jetzt via Paypal spenden Überweisungen richten Sie bitte an: Freundeskreis Deutsch-Amerikanisches Institut e.V. Sparkasse Heidelberg IBAN: DE15 6725 0020 0000 0388 30 BIC: SOLADES1HDB Besonders freuen wir uns, wenn Sie sich unserem Freundeskreis anschließen möchten. Sie unterstützen unsere Arbeit so langfristig mit Ihrem Beitrag. Hier geht’s zur Mitgliedschaft. dai HOME Programm April 2021 Caroline Fux Braucht Sex Beratung? Mi, 14. April 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Thomas Fischer Lust und Strafe? – Wie Sexualität und Strafrecht zusammenhängen So, 18. April 17:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Frank Trentmann Freiheit oder Konsumterror? – Selbstverwirklichung und ihre Grenzen im Zeitalter des Konsums Mi, 21. April 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Therapie für alle? Wer profitiert vom neuen Psychotherapeuten-Gesetz? Di, 27. April 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Benjamin Jörissen Digitalisierung als kultureller Prozess – Bildung, Schule und Lernen im #Neuland Mi, 28. April 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. dai HOME Programm Mai 2021 Cemile Sahin Alle Hunde Sterben Di, 04. Mai 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Warum mache ich nicht, was ich will? Vom Streben nach Glück, Sinn und Selbstbestimmung Do, 06. Mai 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Margret Rasfeld Bildung für eine nachhaltige Zukunft Fr, 07. Mai 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Deniz Ohde Streulicht Di, 11. Mai 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Corona-Kinder? Kindliche Entwicklung zwischen Risiko und Resilienz Mi, 12. Mai 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Henry Keazor Von Sokrates bis Hollywood So, 16. Mai 17:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Birgit Birnbacher Ich an meiner Seite Di, 18. Mai 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Geliebter Feind? Feindbilder zwischen Antisemitismus, Extremismus und Verschwörungstheorien Mi, 19. Mai 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Arnold & Arnold Philosophie und Design – Was soll das und kann das weg? Do, 20. Mai 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Weitere vielfältige Inhalte finden Sie auch auf Facebook, Instagram und Twitter. Alle vergangenen daiHOME Veranstaltungen mit Highlights wie Noam Chomsky, Luisa Neubauer, Nele Pollatschek, Golineh Atai, Aladin El-Mafaalani, Xifang Yang uvm. finden Sie auf unserem YouTube Kanal. Vergangene Veranstaltungen „Alle vergangenen dai HOME Veranstaltungen Lydia Benecke Satanisch Panisch – Halloween Special So, 01. November 17:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Klaus Scharioth Quo Vadis, USA? – Zum Ausgang der Wahlen Mi, 04. November 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Christoph von der Malsburg Geist im Computer – Wie soll das gehen? Do, 05. November 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Von Sinnen? Sinneswahrnehmung zwischen Konstruktion und Konsum Do, 12. November 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. RNZ-Forum im DAI „Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen!“ Do, 19. November 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Markus Gabriel Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten So, 22. November 17:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Martin Stratmann Politik aus dem Labor Mo, 23. November 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Ines Geipel Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass Mi, 25. November 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Der digitale Mensch? Profil versus Person Do, 26. November 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Franziska Brantner MdB und Prof. Ekkehard Felder „Alles Lüge“? – Wie PolitikerInnen heute sprechen Mo, 30. November 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Gib Stoff? Therapie zwischen Medikation und Methode Mi, 02. Dezember 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Update Placebo Nichts drin und trotzdem wirksam Do, 03. Dezember 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Taste of Science Ich will es wissen! Sa, 05. & So, 06. Dezember je ab 10:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream – Tag 1. Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream – Tag 2. Quantenphysik Das neue Heilsversprechen? Do, 10. Dezember 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Cihan Acar Hawaii Mi, 27. Januar 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Klimadebatte – mit Vernunft? Zur Ethik und Wissenschaftsphilosophie der Klimadiskussion Mi, 03. Februar 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Rafael Behr „Ich hab‘ Polizei?“ – Selbst-, Fremd- und Feindbild demokratischer Sicherheitskräfte Do, 18. Februar 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Wilfried Buchta Iran – USA – Atomkonflikt unter Bidens Administration? Fr, 19. Februar 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Michael Butter Trumps Unterstützer? Was Rechte und Republikaner bewegt Mi, 24. Februar 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Christopher Dell Von dem Wohnen wissen? – Zwischen Warencharakter und Raumtheorie Mi, 03. März 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Heike Niemeier Essen gut, alles gut Do, 04. März 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Wilhelm Reichart Der technisierte Mensch? – Eine philosophische Diagnose – Teil I So, 07. März 17:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Lars Jaeger Sternstunden der Wissenschaft Di, 16. März 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Christine Hannemann Zusammenhalt braucht Räume Mi, 17. März 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Sven Lewandowski Do it yourself – Pornografie? Do, 18. März 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Susanne Hahn Mr. Perfect oder Mrs. Smart? – Zwei Protagonisten rationalen Handelns So, 21. März 17:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Carlotta Welding Gefühlsblind? – Wie wir fühlen lernen und unsere Emotionen besser verstehen Mi, 24. März 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Zahlen an die Macht? Statistiken in der Politik Do, 25. März 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream. Rhythm is it! Die Intervall-Woche: Neue Paradigmen der Arbeitswelt Di, 13. April 20:00 Uhr Hier geht’s direkt zum daiHOME Livestream.